Die Einschreibefrist für das Wintersemester 2023/2024 beginnt am 16. August 2023 und endet am 06. Oktober 2023 (FH-Studiengänge 16. August 2023 bis 22. September 2023).
Das Online-Einschreibportal ist für ein Wintersemester ab Anfang August und für ein Sommersemester ab
März geöffnet.
Für die zulassungsfreien Studiengänge ist definitv keine Bewerbung erforderlich. Sie können sich ohne Bewerbung einfach einschreiben. Den Antrag auf Immatrikulation stellen Sie online auf unserem Einschreibeportal. Diesen drucken Sie aus, unterschreiben ihn und senden ihn - gemeinsam mit den weiteren für Ihre Einschreibung erforderlichen Unterlagen - per Post an die KU. Die Postanschrift finden Sie auf dem ausgedruckten Immatrikulationsantrag.
Hinweis: Die Bearbeitung der postalischen Anträge kann bis zu 2 Wochen dauern. Bei unvollständig eingereichten Unterlagen verlängert sich diese Zeit. Werden Unterlagen erst gegen Ende der Immatrikulationsfrist eingereicht, kann nicht garantiert werden, dass die Studienunterlagen bis Semesterbeginn zugesandt werden. Dasselbe gilt bei fehlendem Zahlungseingang des Semesterbeitrages.
Empfänger: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Verwendungszweck: Bewerbernummer/Vorname Nachname
IBAN: DE51 7509 0300 0007 6333 00
BIC: GENODEF1M05
Bank: Liga Bank eG Eichstätt
Bitte senden Sie die Unterlagen per Post an das zuständige Studierendenbüro.
Das gesamte Hinweisblatt der erforderlichen Unterlagen finden Sie hier.
Einige Fächer setzen einen Nachweis der Eignung voraus, der im Rahmen einer Eignungsprüfung zu erbringen ist. Anforderungen und Verfahren können Sie den Informationen der einzelnen Studiengänge entnehmen.
Anglistik/Englisch (als Hauptfach in allen Lehrämtern und Haupt/Nebenfach im Interdisziplinären Bachelorstudiengang):
formlose Anmeldung bis 15. Juli im Sprachenzentrum
Kunsterziehung/Kunstpädagogik (als Hauptfach in allen Lehrämtern und Haupt/Nebenfach im Interdisziplinären Bachelorstudiengang):
Anmeldung bis 30. Juni jeden Jahres, Anmeldung mit Abgabe der Mappe.
Musik (als Hauptfach in allen Lehrämtern):
Anmeldung bis 15. Juni
Auch die Studiengänge mit Eignungsprüfung sind grundsätzlich zulassungsfrei. Allerdings müssen Sie bei der Einschreibung zusätzlich den Nachweis der bestandenen Eignungsprüfung vorlegen.
Bewerbungen für das Wintersemester 2023/2024 sind ab Anfang Mai 2023 möglich.
Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerbungsportal während der Bewerbungsfrist. Eine Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail ist nicht erforderlich.
Für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist immer eine Bewerbung erforderlich. Unter allen Bewerberinnen und Bewerbern wird ein örtliches Auswahlverfahren durchgeführt, wobei die vorhandenen Studienplätze nach bestimmten Kriterien (z. B. Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung, Wartezeit) vergeben werden. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich war, erhalten Sie einen Zulassungsbescheid von der KU, mit dem Sie sich immatrikulieren/einschreiben können.
Bitte geben Sie, wie im Portal beschrieben, die erforderlichen Daten ein und laden Sie die entsprechenden Dokumente hoch. Sollte Ihnen ein Fehler bei der Bewerbung im Online-Portal unterlaufen, dann können Sie dies nur berichtigen, soweit die Bewerbung im Studierendenbüro noch nicht bearbeitet wurde. Sobald die Bewerbung bearbeitet wurde, ist eine Korrektur Ihrer Daten nur durch die jeweilige Sachbearbeiterin des Studierendenbüros möglich.
Generell sind Bewerbungen für das erste Fachsemester nur zu einem Wintersemester möglich. Bewerbungen für ein höheres Fachsemester sind dagegen sowohl zu einem Winter- als auch zu einem Sommersemester möglich.
Zulassungszahlen für das Studienjahr 2023/24:
Wenden Sie sich gerne an das zuständige Studierendenbüro am jeweiligen Campus!
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |