Christoph träumt davon, schwerkranke Menschen am Ende ihres Lebens zu unterstützen. Dabei möchte er möglichst gut nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten und dieses Wissen in der Praxis anwenden. Deshalb hat er sich für den Masterstudiengang Soziale Arbeit an der KU Eichstätt-Ingolstadt entschieden. Dieser Studiengang ist berufsbegleitend und sehr forschungsorientiert, was Christoph sehr daran schätzt.
Bereits seit seinem Bachelorstudium, was er ebenfalls an der KU absolviert hat, setzt Christoph sich intensiv mit den Themen Trauer und Tod auseinander. Er schreibt seine Bachelorarbeit dazu und verbringt sein Praxissemester auf einer Palliativstation. „Ich konnte den Menschen dort vielleicht keine Lebenszeit schenken, aber Lebensqualität und damit ging es mir gut, wenn ich von der Arbeit gekommen bin.“
Besonders gut gefällt Christoph die Praxisnähe seines Studiums: In kleinen Gruppen können die Studierenden sich intensiv austauschen und mit und für Praxispartner verschiedene Konzepte erarbeiten. Es gibt viel Freiheit, eigene Projekte durchzuführen und ermöglicht ihm damit eine eigene Schwerpunktsetzung. In einem aktuellen Praxisprojekt beschäftigt sich Christoph deshalb mit dem Thema Trauer von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Während des Studiums stellt er sich des Öfteren die Frage, wie sich die Soziale Arbeit verbessern kann und wie er seine Erkenntnisse später in seine Arbeit integrieren kann. „An der KU lerne ich Forschungsmethoden und wie ich wissenschaftliches Wissen in die Praxis übertrage. Das ist wichtig, um wirklich gut arbeiten zu können, was wiederum besonders mit dieser sensiblen Zielgruppe wichtig ist.“ Zusätzlich erlernt Christoph in Managementseminaren Leitungskompetenzen, um gegebenenfalls einmal in einer Führungsposition zu arbeiten.
In seiner Traumzukunft arbeitet Christoph mit schwerkranken Menschen auf einer Palliativstation oder in einem Hospiz. Für ihn ist die Zeit kurz vor dem Tod sehr existenziell. Deshalb ist es ihm wichtig, dass Menschen in dieser Lebensphase gut begleitet werden. Daran möchte sich Christoph beteiligen.
Mehr Informationen den Masterstudiengang Soziale Arbeit finden Sie hier: https://www.ku.de/studienangebot/soziale-arbeit-ma
Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .