Lieselottes TraumZukunft: Komplexe Probleme mathematisch lösen

Lieselotte
Für Lieselotte ist das Mathematikstudium an der KU Eichstätt-Ingolstadt die ideale Kombination aus ihrer Leidenschaft für mathematische Analysen und realen Anwendungen.
Lieselotte Brenken studiert den Bachelorstudiengang Mathematik mit Nebenfach Wirtschaft an der KU.

Lieselotte träumt davon, in einem wirtschaftlichen und/oder technischen Unternehmen komplexe Probleme mathematisch zu lösen und daraus fundierte Entscheidungen zu treffen. Deshalb hat sie sich für den Bachelorstudiengang Mathematik mit Nebenfach Wirtschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entschieden.

Schon in der Schulzeit mochte Lieselotte Mathematik sehr gerne und wollte nach dem Abitur noch tiefer in dieses Fach einsteigen. Im Studium gefällt ihr besonders die Vielfältigkeit und die Flexibilität bei der Kurswahl, welche es ihr erlauben, sich in verschiedensten Themengebieten weiterzubilden. Dabei stößt sie immer wieder auf neue Herausforderungen, bei denen man auch Mal um die Ecke schauen muss, um eine Lösung zu finden. Positiv überrascht hat sie außerdem die Teamarbeit im Studium: „Man muss sich immer wieder treffen, um über Problem zu knobeln, diskutieren oder sich auszutauschen. Als Einzelgänger kommt man im Mathestudium nicht weit.“

Durch das Nebenfach – in Lieselottes Fall Wirtschaftsmathematik – welches ca. ein Drittel ihres Studiums ausmacht, kann sie weitere wertvolle Erfahrungen sammeln, welche es ihr ermöglichen, später einen Job in den Bereichen zu finden, in denen Mathematik eine wichtige Rolle spielt wie der Wirtschaft oder der Technik.

Diese Brücke zwischen der theoretischen Welt der Mathematik und der realen Welt, in der diese Mathematik dann angewendet wird, fasziniert Lieselotte besonders. Hier möchte sie in ihrer Traumzukunft einmal arbeiten, zum Beispiel im Bereich der Optimierung. Dabei geht es darum Prozesse oder Probleme in ein mathematisches Modell einzubetten, um auf eine Lösung zu kommen, welche die Optimalen Voraussetzungen für ein Unternehmen oder ähnliches liefert.

Darauf bereitet sie ihr Studium optimal vor: „Ich glaube, dass die Fähigkeit Probleme immer wieder anders zu betrachten und im Team zu besprechen eine der wertvollsten Fähigkeiten ist, die ich während meines Studiums lerne.“

Mehr Informationen den Bachelorstudiengang Mathematik finden Sie hier: https://www.ku.de/studienangebot/mathematik-bsc

Ich will komplexe Probleme mathematisch lösen.

Lieselotte

Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .