An ihrem akademischen Festtag, dem Dies Academicus, hat die KU wieder herausragende Leistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer…
Als fester Bestandteil der Dauerausstellung „Presse“ im Nürnberger Museum für Kommunikation findet sich nun auch ein Podcast, den…
Schöpfungserzählungen – sind sie nicht peinlich? Widersprechen sie nicht so ziemlich allen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen? „Nein - sie sind…
Über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg ändern sich die Spielregeln für wirtschaftlichen Erfolg: Vernetzte Informationssysteme und…
Seit mehr als zwanzig Jahren bietet die Professur für Kunstpädagogik an der KU ihren Studierenden die Möglichkeit, die Technik der Ikonenmalerei nach…
Gesellschaftliche Verantwortung rund um nachhaltige Entwicklung übernehmen und das eigene Engagement durch Fachwissen reflektieren – das sind die…
Die Universität war schon immer mehr als ein Ort akademischer Wissensvermittlung. Wie sich das das Verhältnis von Ansätzen wie „Bildung durch…
Wie man Schülerinnen und Schülern Freude am Gärtnern vermitteln und nebenbei für wesentliche Aspekte von nachhaltiger Entwicklung sensibilisieren…
Der Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik der KU, die Grundschule Stammham sowie das Staatliche Schulamt Eichstätt kooperieren ab…
Seit Humboldt gilt: Hochschulbildung beinhaltet immer auch Persönlichkeitsentwicklung. Entsprechend formulierte der Rat der Europäischen Union für die…