hen Logik zunächst am Rechenzentrum der Universität Münster tätig. 1985 wechselte er dann an die neu gegründete KU und übernahm dort den Aufbau und die Leitung des Rechenzentrums. Slaby habe hat mit a [...] Der langjährige Direktor des Rechenzentrums der KU, Dr. Wolfgang A. Slaby, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Slaby gilt als der Vater des Universitätsrechenzentrums der KU, das er mit Beginn seiner
Master Soziale Arbeit erleichtern soll. Die Veranstaltungen bieten zahlreiche Informationen zum Rechenzentrum, zur Bibliothek, zur Karriereberatung sowie zum Studiengang Master Soziale Arbeit. Die Möglichkeit
e im November 2023 mit rund 50 Lehrenden, Studierenden und Vertretern von Hochschuldidaktik, Rechenzentrum und Bibliothek diskutiert wurde. „Wir hatten an der KU zunächst sehr unterschiedliche Verständnisse
betreute er mehrere große Infrastrukturprojekte, etwa den Neubau von zwei Serverräumen für das Rechenzentrum, den Umbau der Mensa oder die Entwicklung von fachspezifischen Flächen für die universitäre Nutzung
Faches Geographie für seine Studierenden ist ein eigener PC-Pool zusätzlich zu den Pools des Rechenzentrums. Er dient den speziellen Bedürfnissen der Geographie in den Bereichen Geographische Informat
kostenfrei genutzt werden können und auf Servern der GWGD laufen. Die GWGD ist ein gemeinsames Rechenzentrum der Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft. Da die Daten auf Servern einer Einrichtung [...] g ausgewertet werden, die annähernd den gleichen Datenschutzbestimmungen unterliegen wie das Rechenzentrum dr KU, können die Modelle auch mit Daten gefüttert werden, die einer höheren Vertrauchlichkeit
und Wissenstransfer auf digitale Werkzeuge für die verteilte Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem Rechenzentrum entwickelte und etablierte Sporer IT-gestützte Infrastrukturen zum Projekt- und Wissensmanagement
tem "ILIAS" , Bereich Statistik. Hierzu müssen Sie sich sich lediglich mit ihrer Kennung des Rechenzentrums bei KU.Campus anmelden und in den gewünschten Kurs eintragen. Bachelorveranstaltungen Sommersemester