Logo der Katholischen Universität Eichstätt - Ingolstadt
en
  • Symbol der Seite Die KU
    Die KU
  • Symbol der Seite Studium
    Studium
  • Symbol der Seite Forschung
    Forschung
  • Symbol der Seite International
    International
  • Symbol der Seite Transfer
    Transfer
  • Symbol der Seite Unileben
    Unileben
  • Intranet
  • Bibliothek
  • KU.Campus
  • elearn.KU
  • mail.KU
  • Lageplan
en
Nachrichten
Seiten
Personen
Veranstaltungen
Relevanz
Datum
Gesucht nach "Schieren".
85 Ergebnisse.
Seite

Hauptamtliche

Sprechstunde nach Vereinbarung Prof. Dr. Stefan Schieren Professur für Sozialpolitik und Verwaltungswissenschaft Telefon +49 8421 93-21297 E-Mail stefan.schieren@ku.de Gebäude Kapuzinerkloster | Raum: KAP-202

Seite

Fakultätsrat

Brocker Prof. Dr. Birgit Enzmann Prof. Dr. Alexandra Krebs Prof. Dr. Karin Scherschel Prof. Dr. Stefan Schieren Prof. Dr. Nina Schneider Prof. Dr. Klaus Stüwe Prof. Dr. Rainer Wiedenmann Prof. Dr. Angela Treiber

Ingenium-Stiftung unterstützt Deutschlandstipendium an KU
Nachricht

Ingenium-Stiftung unterstützt Deutschlandstipendium an KU

25.11.2020

das Stipendium wurde durch den Stiftungsratsvorsitzenden und an der KU lehrenden Prof. Dr. Stefan Schieren an die Stiftung herangetragen. „Wir haben uns schon länger mit dem Gedanken getragen, den Nachwuchs

Arbeit als Schlüssel zur Integration
Nachricht

Arbeit als Schlüssel zur Integration

17.01.2017

sondern ein permanenter Prozess sei. Der Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, Professor Dr. Stefan Schieren, betonte, dass Migration sich nicht durch Repression begrenzen lasse. Daher müsse man in den Dialog

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stephan E. Müller
Nachricht

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stephan E. Müller

08.07.2015

ihre Anerkennung – ganz im Sinne der „traditio amoris“ – am Ende der Abschiedsvorlesung durch einen schier endlosen Applaus zurück. © Bilder: M. Sänger, CW; Text: M. Kühnlein, ThF

Wenn der Postmann nur einmal klingeln muss: Wie Logistik durch Algorithmen effizienter wird
Nachricht

Wenn der Postmann nur einmal klingeln muss: Wie Logistik durch Algorithmen effizienter wird

08.04.2019

untersucht, wie ein Unternehmen ein Netzwerk an Verteilzentren optimal gestalten kann. Dabei ist eine schier endlose Liste an Faktoren zu berücksichtigen: Welche Standorte sind geographisch geeignet und wo

Wenn der Postmann nur einmal klingeln  muss: Wie Logistik durch Algorithmen effizienter wird
Nachricht

Wenn der Postmann nur einmal klingeln muss: Wie Logistik durch Algorithmen effizienter wird

28.03.2019

untersucht, wie ein Unternehmen ein Netzwerk an Verteilzentren optimal gestalten kann. Dabei ist eine schier endlose Liste an Faktoren zu berücksichtigen: Welche Standorte sind geographisch geeignet und wo

Seite

ensemble für neue musik

der Gegenwart des 21. Jahrhunderts und der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre Bandbreite ist schier atemberaubend – von der berauschenden, ewig kreisenden Minimal Music eines Steve Reich zur absoluten

Der Shalom-Menschenrechtspreis 2013 ging an die brasilianische Landpastoral Comissão Pastoral da Terra CPT
Nachricht

Der Shalom-Menschenrechtspreis 2013 ging an die brasilianische Landpastoral Comissão Pastoral da Terra CPT

26.06.2013

Rotary-Club. Ein weiterer großer Teil des Preisgeldes kommt von privaten Spendern. Professor Stefan Schieren, als Vertreter der Katholischen Universität machte deutlich, was das Besondere am AK Shalom sei

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien
Nachricht

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

06.12.2016

für Kardinal Marx aus der Feder von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham. Die Professoren Stefan Schieren und Uto Meier sowie Vizepräsident Jens Hogreve, KU-Kanzler Thomas Kleinert und Christian Klenk (Leiter

  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Presse Stellenangebote Hilfe im Notfall Hinweisgeberschutzgesetz
  • LinkedIn LinkedIn
  • Instagram Instagram
  • Facebook Facebook
  • YouTube YouTube