Logo der Katholischen Universität Eichstätt - Ingolstadt
en
  • Symbol der Seite Die KU
    Die KU
  • Symbol der Seite Studium
    Studium
  • Symbol der Seite Forschung
    Forschung
  • Symbol der Seite International
    International
  • Symbol der Seite Transfer
    Transfer
  • Symbol der Seite Unileben
    Unileben
  • Intranet
  • Bibliothek
  • KU.Campus
  • elearn.KU
  • mail.KU
  • Lageplan
en
Seiten
Nachrichten
Veranstaltungen
Studiengänge
Glossar
Relevanz
Datum
Gesucht nach "Rechenzentrum".
142 Ergebnisse.
Veranstaltungsdatum: 30.09.2025
Veranstaltung

Festakt zum 40-jährigen Jubiläum des Universitätsrechenzentrums

30.09.2025, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

am 30. September 2025 feiert das Rechenzentrum 40-jähriges Jubiläum geplanter Ablauf: 14:30 Uhr Sektempfang 15:00 bis 16:30 Uhr Festakt 16:30 Uhr Ausklang mit Kaffee und Kuchen

Veröffentlichung: 27.06.2025
Nachricht

Verbesserung E-Mail Sicherheit

27.06.2025

zum 01. Juli 2025 stattfinden. Bei Rückfragen steht der KU IT-Servicedesk ( https://www.ku.de/rechenzentrum/it-support ) gerne zur Verfügung.

Veröffentlichung: 15.05.2025
Nachricht

Ausfall Telefonanlage am 21.05.2025 wegen Umstellungsarbeiten

15.05.2025

Ihr Verständnis und stehen bei Rückfragen gerne über den KU IT-Servicedesk ( https://www.ku.de/rechenzentrum/it-support ) zur Verfügung.

Veröffentlichung: 31.12.2024
Leitung der Stabsabteilung Transfer und Bildungsinnovation verlässt die KU
Nachricht

Leitung der Stabsabteilung Transfer und Bildungsinnovation verlässt die KU

31.12.2024

und Wissenstransfer auf digitale Werkzeuge für die verteilte Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem Rechenzentrum entwickelte und etablierte Sporer IT-gestützte Infrastrukturen zum Projekt- und Wissensmanagement

Veröffentlichung: 13.12.2024
Nachricht

Neuerungen in ai.ku.de - insbesondere neue freie LLMs

13.12.2024

kostenfrei genutzt werden können und auf Servern der GWGD laufen. Die GWGD ist ein gemeinsames Rechenzentrum der Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft. Da die Daten auf Servern einer Einrichtung [...] g ausgewertet werden, die annähernd den gleichen Datenschutzbestimmungen unterliegen wie das Rechenzentrum dr KU, können die Modelle auch mit Daten gefüttert werden, die einer höheren Vertrauchlichkeit

Letzte Änderung: 11.12.2024
Studiengang

Griechisch Lehramt

sehr gut ausgestattet ist. Auf dem Campus in Eichstätt finden sich zudem mehrere PC-Pools des Rechenzentrums, das Sprachenzentrum und das Sportzentrum. © KU Zentralbibliothek in Eichstätt In der Zentra

Letzte Änderung: 10.12.2024
Studiengang

Geographie

Faches Geographie für seine Studierenden ist ein eigener PC-Pool zusätzlich zu den Pools des Rechenzentrums. Er dient den speziellen Bedürfnissen der Geographie in den Bereichen Geographische Informat

Veröffentlichung: 11.07.2024
Leiter des Facility Managements der KU wechselt an die Universität Augsburg
Nachricht

Leiter des Facility Managements der KU wechselt an die Universität Augsburg

11.07.2024

betreute er mehrere große Infrastrukturprojekte, etwa den Neubau von zwei Serverräumen für das Rechenzentrum, den Umbau der Mensa oder die Entwicklung von fachspezifischen Flächen für die universitäre Nutzung

Veröffentlichung: 11.06.2024
Erfolgreiche Strategieberatung zur Digitalisierung in Studium und Lehre
Nachricht

Erfolgreiche Strategieberatung zur Digitalisierung in Studium und Lehre

11.06.2024

e im November 2023 mit rund 50 Lehrenden, Studierenden und Vertretern von Hochschuldidaktik, Rechenzentrum und Bibliothek diskutiert wurde. „Wir hatten an der KU zunächst sehr unterschiedliche Verständnisse

Veröffentlichung: 13.03.2024
Master Soziale Arbeit - Einführungstag 2024
Nachricht

Master Soziale Arbeit - Einführungstag 2024

13.03.2024

Master Soziale Arbeit erleichtern soll. Die Veranstaltungen bieten zahlreiche Informationen zum Rechenzentrum, zur Bibliothek, zur Karriereberatung sowie zum Studiengang Master Soziale Arbeit. Die Möglichkeit

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
Impressum Datenschutz Hinweisgeberschutzgesetz Barrierefreiheit Kontakt Presse Stellenangebote Hilfe im Notfall