Nachrichten

Biblia Hebraica

Hebräisch-Grundkurs als Ferienkurs am Ende des WS 24/25

An der Theologischen Fakultät wird nach Ende der Vorlesungszeit des WS 2024/25 der Grundkurs Hebräisch wieder in Form eines Ferienkurses im Umfang von…

Gruppenfoto Dies Theologicus

Theologische Fakultät feiert Dies Theologicus 2024

Die Theologische Fakultät der KU hat am Freitag, den 15. November 2024, ihren Akademischen Festtag begangen. Nach einem Gottesdienst in der…

Studienstart digitaler BA Katholische Theologie - erste Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten

Meet and Greet - Semestereröffnung des Bachelor Katholische Theologie digital - der Studiengang startet offiziell mit einer Einführung in der ersten…

Übergabe des Ehrenrings an Prof. Kaufhold

Prof. Dr. Dr. Hubert Kaufhold erhält den Ehrenring der Görres-Gesellschaft

Als eine der ältesten deutschen Wissenschaftsgesellschaften stellt sich die „Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft“ unter Bewahrung ihres im…

Prof. Dr. Ulrich Kropac

Prof. Dr. Kropač neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik

Prof. Dr. Ulrich Kropač wurde zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) gewählt. Bis 2026…

PD Dr. Katja Hess

PD Dr. Katja Hess übernimmt Professur für Neues Testament in Washington (USA)

Ab dem kommenden Wintersemester / Fall Semester 2024 wird Katja Hess als Professorin (Associate Professor) für Neues Testament an der renommierten…

Symboldbild - Theologie digital studieren

Neuer Weg zur Theologie: KU und Universität Passau starten digitalen Bachelorstudiengang

Mit einem digitalen Studiengang in Katholischer Theologie erweitern die KU und die Universität Passau zum Wintersemester 2024/25 ihr Angebot. Das…

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Wehr

Abschiedsvorlesung von Neutestamentler Prof. Dr. Lothar Wehr

Der Neutestamentler Prof. Dr. Lothar Wehr hat 36 Semester an der Theologischen Fakultät der KU gelehrt – zum Ende des Sommersemesters geht er in den…

Übergabe der Festschrift an Prof. Dr. Jürgen Bärsch

„Studien zur Liturgie in Geschichte und Pastoral“: Festschrift für Jürgen Bärsch

Prof. Dr. Jürgen Bärsch, seit mehr als 20 Jahren Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der KU, ist anlässlich seines 65. Geburtstags mit…

Gruppenfoto

"Pastoral in der Diaspora": Exkursion zum Katholikentag in Erfurt

Am diesjährigen Katholikentag nahmen auch Studierende der Pastoraltheologie und der School of Transformation and Sustainability aus Eichstätt teil.…