Hier finden Sie wichtige Informationen des Lehrstuhls sowie die aktuellen Nachrichten.
Der Band Mehr als ein Nice-to-Have. Begründungen für religiöse Bildung, herausgegeben von Akad. Dir. Klaus König, Prof. Dr. Claudia Mayer und Dr. Dr.…
Der Band Konfessionslosigkeit als Normalfall: Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten, der von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr.…
Anfang Dezember 2020 erschien das Handbuch Religionsdidaktik, das von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr. Ulrich Riegel (Universität Siegen)…
„Meine Spiritualität, meine Elternschaft, mein Leben“ – Forschungsprojekt „Fitte Familien“
Am 12./13. Januar 2018 trafen sich die Oberseminare der Religionspädagogik-Lehrstühle der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Kath. Universität…
Gerne folgte Prof. Dr. Ulrich Kropač der Einladung von Prof. Dr. Mirjam Schambeck (sf) Anfang Dezember 2017 an die Albert-Ludwigs-Universität nach…
Unter dem Motto "Wirtschaft kultivieren" boten die diesjährigen Eichstätter Gespräche ein vielfältiges Programm für Teilnehmende aus Kirche,…
Mitschnitt zum Beitrag aus dem Projekt „Fitte Familien“ jetzt nachhören
Am 19. November 2017 nahm Prof. Dr. Ulrich Kropač an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und Rückzug ins…
„Meine Spiritualität, meine Elternschaft, mein Leben“ – Forschungsprojekt „Fitte Familien“.
Prof. Dr. Kropač und Reichelt mit Verantwortlichen der Erwachsenenbildung in Neumarkt.
Beim öffentlichen Symposion anlässlich des Abschlusses des Gesamtwerks "Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen" war Prof. Dr. Ulrich Kropač…
Am 7. Oktober 2017 fuhr das Team unseres Lehrstuhls ins oberschwäbische Ellwangen. Die traditionsreiche Stadt kann auf eine langjährige Geschichte…
Bildnachweis: colourbox.de / KU