Hier finden Sie wichtige Informationen des Lehrstuhls sowie die aktuellen Nachrichten.
Der Band Konfessionslosigkeit als Normalfall: Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten, der von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr.…
Anfang Dezember 2020 erschien das Handbuch Religionsdidaktik, das von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr. Ulrich Riegel (Universität Siegen)…
Prof. Kropač hat am 04.05.2017 an der Verleihung des Roland Berger Preises für Menschenwürde im Jüdischen Museum Berlin teilgenommen.
Jahresversammlung der Diözesanarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung.
Seit 1. März 2017 unterstützt Claudia Mayer das Lehrstuhlteam von Prof. Kropač.
Lehrstuhlsekretärin Heidi Klehr anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums geehrt
Unter der Betreuung von Prof. Dr. Ulrich Kropač schloss Herr Peter Frasch seine Promotion mit dem Thema "Fantasie als Weg zur Wirklichkeit?…
Die interdisziplinäre Vortragsreihe des Forum KUniversale vermisst das weite Feld der Gewalt im Wintersemester 2016/17.
Lorenz Reichelt neuer Projektreferent zu modernen Bildungsangeboten speziell für Familien.
Am Dienstag, den 6.12.2016 fand im Rahmen einer Gastdozentur des iranischen Wissenschaftlers Prof. Dr. Khosrow Bagheri Noaparast ein Gastvortrag unter…
Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung K'Universale berichtet die Solwodi-Gründerin von ihrer Arbeit.
Prof. Kropač und Martina Dremel bringen sich auf der Jahrestagung vom 8. bis 11. September 2016 in Leitershofen ein.
Bildnachweis: colourbox.de / KU