Hier finden Sie wichtige Informationen des Lehrstuhls sowie die aktuellen Nachrichten.
Der Band Mehr als ein Nice-to-Have. Begründungen für religiöse Bildung, herausgegeben von Akad. Dir. Klaus König, Prof. Dr. Claudia Mayer und Dr. Dr.…
Der Band Konfessionslosigkeit als Normalfall: Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten, der von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr.…
Anfang Dezember 2020 erschien das Handbuch Religionsdidaktik, das von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr. Ulrich Riegel (Universität Siegen)…
Am Montag, den 13. Juni 2016 wurden im Rahmen des Dies theologicus in fest- und feierlichem Rahmen hervorragende Abschlussarbeiten von Studierenden…
Dissertation mit dem Titel "Religiöse Elternbildung. Perspektiven für Bildungsprozesse junger Eltern im Rahmen religiöser Erwachsenenbildung".
Beauftragte der Diözese Eichstätt für Schulpastoral reflektiert mit Studierenden am 8.6.2016 Berufspraxis.
Prof. Kropač stellt am 16. März 2016 das gemeinsame Forschungsvorhaben mit Prof. Meier und Akad. Dir. König am "Tag der Forschung" in Wien unter…
Expert/innenkolloquium „Christlicher Religionsunterricht in konfessioneller Verankerung“ vom 17. bis 18. März 2016 in Osnabrück.
"Bloß kein zahnloser Gott" - Im Zusammenhang mit der interdisziplinären Tagung "Gewalt und Religion - Gewalt in Christentum und Islam als…
Die katholische Religionspädagogen in Bayern treffen sich zum Thema "Zur Rationalität des Glaubens. Systematische und religionspädagogische Zugänge".
Prof. Kropač im Gespräch mit Benjamin Aifa/KU
Zu einem interuniversitären Oberseminar trafen sich vom 29. bis 30. Januar 2016 ReligionspädagogInnen aus Freiburg, Bamberg und Eichstätt im…
Die Spannung zwischen konfessionellem Religionsunterricht und Jugendpastoral in bekenntnisdiffusen Lebenswelten wurde mehrperspektivisch und…
Bildnachweis: colourbox.de / KU