Hier finden Sie wichtige Informationen des Lehrstuhls sowie die aktuellen Nachrichten.
Der Band Mehr als ein Nice-to-Have. Begründungen für religiöse Bildung, herausgegeben von Akad. Dir. Klaus König, Prof. Dr. Claudia Mayer und Dr. Dr.…
Der Band Konfessionslosigkeit als Normalfall: Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten, der von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr.…
Anfang Dezember 2020 erschien das Handbuch Religionsdidaktik, das von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr. Ulrich Riegel (Universität Siegen)…
Am 4./5. Juni 2024 trafen sich die Oberseminare der religionspädagogischen Lehrstühle der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Katholischen…
Vom 14. bis 15. Juni fand an der Katholischen Universität Lublin (Polen) eine internationale katechetisch-soziologische Tagung zum Thema „Religiöse…
Am 15.05.2024 fand in Eichstätt der jährliche Begegnungstag der ThF mit der Augustana-Hochschule Neuendettelsau statt. In drei Vorträgen - von Prof.…
Am 17.04.2024 fand am Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland eine Fortbildung für Fachleiterinnen und Fachleiter für…
Vom 18. bis 19. März 2024 fand die Frühjahrstagung der KRBU (Konferenz der Religionspädagog:innen an bayerischen Universitäten) zum Thema „Religions-…
Prof. Dr. Ulrich Kropač hielt am 21.02.2024 auf der Jahrestagung des Vereins für Konstruktivismus in Theologie und Religionsdidaktik e.V. in Fulda…
Liebe Studierende der EWS-Vorlesung "Bildung-Religion-Religionen" und der EWS-Übung "Interkulturelles und interreligiöses Lernen",
Ihre Klausuren…
Mit der Übergabe der Doktorurkunde an Dr. Claudia Mayer konnte ein weiteres Promotionsverfahren unter der Betreuung von Prof. Dr. Ulrich Kropač am…
Die Oberseminare für Religionspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der…
Am Mittwoch, den 20.12.2023 fand auf Initiative von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Dr. Michael Winklmann ein Gesprächsabend zum Thema „What Ukrainians…
Bildnachweis: colourbox.de / KU