Der Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik hat in Zusammenarbeit mit der Diözesanarbeitsgemeinschaft der katholischen Erwachsenenbildung (KEB DiAG) im Bistum Eichstätt das Forschungsprojekt „Fitte Familien – Moderne Bildungsangebote speziell für Familien“ entwickelt.
Das Erwachsenenbildungsprojekt „Fitte Familien – Moderne Bildungsangebote speziell für Familien“ wurde vom Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Kropač durchgeführt. Als wissenschaftlicher Projektreferent konnte Herr Lorenz Reichelt gewonnen werden. Er hat an der KU Eichstätt-Ingolstadt das Studium für Lehramt mit der Fächerkombination Mathematik und katholischer Religionslehre mit dem ersten Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Danach folgte der Magisterabschluss in Katholischer Theologie, ebenfalls an der KU. Von Februar 2017 bis September 2018 war Herr Reichelt Ansprechpartner für das Projekt "Fitte Familien".
Projektpartnerin ist die Katholische Erwachsenenbildung - Diözesangemeinschaft Eichstätt (KEB DiAG), ein Zusammenschluss aller Bildungseinrichtungen in katholischer Trägerschaft des Bistums Eichstätt, die im überpfarrlichen Bereich und auf diözesaner Ebene Angebote der Erwachsenenbildung bereitstellen.
Ziel des Projektes ist es, in Zusammenarbeit mit KEB DiAG die vorhandenen, lokalen Bildungsangebote für Familien (in den Landkreisen Eichstätt und Weißenburg-Gunzenhausen) zu dokumentieren und zu analysieren. In einem weiteren Schritt sollen dem Bedarf von Familien angepasste Bildungsformate exemplarisch entwickelt, durchgeführt, evaluiert und dokumentiert werden.
Ergebnis des Projekts soll zunächst ein regionales Konzept zur Erschließung der Zielgruppe „Familien“ sein, das sich aber prinzipiell auch zur Durchführung in modifizierter Form durch andere katholische Bildungswerke eignet.