Neuigkeiten

Koptisch I: Online-Sprachkurs im Wintersemester 2024/25

Unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Andreas Weckwerth (Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie) bietet der Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS im Wintersemester 2024/25 eine Einführung in die koptische Sprache (sahidischer Dialekt) an. Der Sprachkurs vermittelt die Grundlagen der koptischen Sprache, indem er sich am Lehrwerk "Coptic in 20 lessons" von Bentley Layton orientiert. Der Kurs findet jeweils dienstags von 16.30 bis 18.00 Uhr (Start: 15. Oktober) ausschließlich digital via ZOOM statt. Studierende aller Fakultäten, Lizentiatsstudierende und Doktoranden sowie Gasthörerinnen und Gasthörer sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Um Anmeldung unter ecsonca(at)ku.de wird gebeten.

Koptisch

Koptisch ist die jüngste Ausformung der altägyptischen Sprache, die einst in Hieroglyphen geschrieben wurde und gehört damit zur afroasiatischen Sprachfamilie. Koptisch war jahrhundertelang als gesprochene Sprache in Gebrauch. Im sahidischen Dialekt sind die meisten Texte der Kirchenväter verfasst, während in der Liturgie heute zumeist der bohairische Dialekt verwendet wird. Für die koptische Sprache bedient man sich der 24 Buchstaben des griechischen Alphabets, das für die im Griechischen unbekannten Laute durch sieben Zeichen der alten ägyptischen Schrift ergänzt wurde.

Weitere Informationen: Koptisch I - Einführung in die koptische Sprache