Projekt von Prof. Dr. Burkard M. Zapff, Lehrstuhl Altes Testament
Das Projekt beinhaltet eine Übersetzung der syrischen Version des Michabuches ins Deutsche auf der Basis der kritischen Ausgabe der Peshitta / Leiden, die wiederum als Ausgangsbasis den nichtvokalisierten Codex Ambrosianus (Mailand) hat.
Neben einer allgemeinen Einführung in die Peshitta wird die Studie grundlegende Einsichten zur Übersetzungstechnik der syrischen Übersetzung im Buch Micha sowie eine Einzelerklärung der jeweiligen Abweichungen des Peshittatextes vom heutigen masoretischen Text unter Berücksichtigung der mutmaßlichen Beeinflussungen seitens der LXX und des Targums enthalten.