Duldung-Traegervordruck

Karin Scherschel zu Duldung und dem Chancen-Aufenthaltsrecht

Karin Scherschel hat im Interview mit Deutschlandfunk Nova über den Status der Duldung und über das Chancen-Aufenthaltsgesetzt gesprochen und erklärt,…

(v.l.) KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Tom Muhr (Vorstandsmitglied von „Bahnhof lebt!“), Maria Bartholomäus (Stabsabteilung Bildungsinnovation und Wissenstransfer, KU), Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger und Dagmar Kusche (Koordinationsteam von „fairEInt“) freut der Erfolg des gemeinsamen Antrags.

Hochschulen als Kooperationspartner für die Zivilgesellschaft – Expertise bundesweit gefragt

Verborgenes Potenzial erschließen für die Zukunftsfähigkeit der eigenen Region und die Akteure miteinander vernetzen – dieses Ziel verfolgt die KU…

Mathematical Insights in Machine Learning and Data Science

Applied and Computational Harmonic Analysis (ACHA) will publishing a special issue.

Dekan Althammer übergab die Abschiedsmappen.

Über hundert Gründe zum Feiern und Tanzen: WFI verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

Silberne Sterne schwebten über den Absolventinnen und Absolventen, das Licht des großen Christbaums strahlte auf sie: Über hundert von ihnen sind am…

NeMiF-Tag 2022

4. NeMiF-Tag – Workshop zur Dokumentarischen Methode

Bereits zum vierten Mal hat das Netzwerk Migrations- und Fluchtforschung Bayern Anfang Dezember zu ihrem NeMiF-Tag eingeladen. Während die…

Über 20 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sandersdorf arbeiten mit Studierenden der KU derzeit an Improvisationen rund um Weihnachten und Winter, die sie beim Konzert am 15. Dezember präsentierten werden.

Bescherung für die Ohren: Weihnachtskonzert an der Katholischen Universität

Das traditionelle Weihnachtskonzert an der KU ist eine Veranstaltung, die so fest in die Jahreszeit gehört wie die Kugel an den Christbaum. Deshalb…

Bewerbungsmappe

Mitarbeiterstelle zu besetzen

Zum 1. März 2023 ist in unserer Arbeitsgruppe die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d, 60%) befristet für die Dauer von zunächst drei…

Young Economic Solutions

Schulwettbewerb YES! - Lösungsansätze für Klimawandel, Nachhaltigkeit und Akzeptanz im Tourismus?

Die KU will Schülerinnen und Schülern eine Stimme geben: Deswegen bietet sie im Rahmen des Schulwettbewerbs „YES! – Young Economic Solutions“…

NeMiF

NeMiF-Tag 2022 am 5. Dezember: Methodenworkshop

Am 5. Dezember findet der 4. NeMiF-Tag statt.

In diesem Jahr ist ein Workshop zu Methoden der qualitativen Sozialforschung geplant. Damit wollen wir…

Dekan Althammer übergab die Abschiedsmappen.

Besonders viele sehr gute Abschlüsse: Über hundert Absolventinnen und Absolventen verabschieden sich bei Zeugnisverleihung und Winterball von der WFI

Silberne Sterne schwebten über den Absolventinnen und Absolventen, das Licht des großen Christbaums strahlte auf sie: Über hundert von ihnen sind am…

Weiterlesen...