Mitglieder der Forschungsstelle Christlicher Orient

Zurück zur Startseite

Die Wissenschaft vom Christlichen Orient hatte sich seit ihrer Enstehung zunächst mit Schwerpunkten in philologischer, theologischer und historischer Forschung entwickelt. Aktuelle Fragestellungen, wie etwa das Verhältnis der Religionen im Orient zueinander oder deren Rolle in politisch-kulturellen Transformationsprozessen, schließlich auch die der Migration oder der Diasporagemeinden machen einen sozialwissenschaftlichen Zugriff unerlässlich. Dieser komplexen Sachlage entsprechend ist bereits das Gründungsgremium der Forschungsstelle interdisziplinär zusammengesetzt.

Prof. Dr. Peter Bruns
Stellvertretender Direktor
Associate Prof. Dr. Elie Dannaoui
University of Balamand, Libanon
Gebäude Priesterseminar  |  Raum: A-002
Prof. Dr. Michael Ghattas
Zentrum für Patristische Studien und Institut für koptische Studien, Kairo
Prof. Dr. Katharina Karl
Professurinhaberin, Dekanin
Gebäude Ulmer Hof  |  Raum: UH-210
Prof. Dr. jur. Dr. phil. Hubert Kaufhold
Prof. Dr. Manfred Kropp
Prof. Dr. Heinz Otto Luthe
Prof. Dr. Franz-Christoph Muth
Prof. Dr. Dr. Andreas Weckwerth
Lehrstuhlinhaber LS Alte Kirchengeschichte und Patrologie
Gebäude Ulmer Hof  |  Raum: UH-208
Professor Dr. Burkard M. Zapff
Lehrstuhlinhaber für Alttestamentliche Wissenschaft
Gebäude Ulmer Hof  |  Raum: UH-203
Dr. Anahit Avagyan
Gebäude Priesterseminar  |  Raum: A-002
Dr. Carsten Walbiner
Dipl.-Theol. Joachim Braun
ECS Online Campus: Scientific Coordinator and Manager
Gebäude Ulmer Hof  |  Raum: UH-102

Weiterlesen...