KU vermittelt internationale Impulse für Service-Learning an Universitäten

Das wissenschaftliche Studium mit einem gemeinnützigen Engagement verknüpfen und die gesammelten Erfahrungen gemeinsam mit Dozierenden reflektieren –…

Kleinert

KU-Kanzler Thomas Kleinert wird Finanzvorstand der Malteser

Innerhalb der Hochschulleitung der KU steht eine personelle Änderung bevor: Der Kanzler der KU, Thomas Kleinert, wechselt in eine leitende Position…

VR-Brille

Online-Diskussionsrunde: Künstliche Intelligenz trifft (Lehrer-)Bildung

Wird sich der Lernprozess an Schulen durch Künstliche Intelligenz weitestgehend automatisieren lassen? Werden Kinder statt einem Tablet bald in…

Die Redaktion „Campus und Karriere“ des Deutschlandfunks im Gespräch mit Prof. Dr. Christine Ott

Welche Geschlechterkonzepte werden in aktuellen Bildungsmedien vermittelt? Wie stereotyp fallen die Darstellungen aus? Und welche Unterschiede gibt es…

288. Fakultätsratssitzung der SLF

Die 288. Fakultätsratssitzung der SLF findet am 12. Januar 2022 um 14:15 Uhr per Zoom statt.

Buchstaben "KITA"

Anmeldung für Kita-Plätze in Ingolstadt und Eichstätt

Die Anmeldung für Kita-Plätze in Ingolstadt und Eichstätt ist in beiden Städten zentral geregelt. Wir möchten Sie über das Vorgehen informieren und…

Logo iLab

Von 0/1 bis KI – Digitalisierung in der Arbeitswelt

Anhand verschiedener, auch für den unterrichtlichen Einsatz geeigneter und inhaltlich aufeinander bezogener Modelle und Anwendungen werden Grundlagen…

Logo iLab

Von 0/1 bis KI – Digitalisierung in der Arbeitswelt

Anhand verschiedener, auch für den unterrichtlichen Einsatz geeigneter und inhaltlich aufeinander bezogener Modelle und Anwendungen werden Grundlagen…

Beschreibung des Round Table

Round Table "Erinnerungskultur und bundesdeutsche Lateinamerikapolitik im Kalten Krieg

GETEILTE GESCHICHTE: Chile und Deutschland in den 1970er Jahren / UNA HISTORIA DIVIDIDA: Chile y Alemania en los años 70

Eichstätter Geographisches Kolloquium | Wintersemester 2021/22 | Lehrstuhl Physische Geographie | SEHAG

Eichstätter Geographisches Kolloquium

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Lehrstuhls für Physische Geographie am Mittwoch, den 19. Dezember 2022 um 18.00 Uhr, im Rahmen…

Weiterlesen...