Selfie

Workshop: Das Phänomen Selfie

Das Phänomen Selfie bestimmt unser digitales Wirken und ist mehr als ein bloßer Publikationstrend. Es besitzt individuelle, gemeinschaftliche,…

espa

Konferenzpapier auf der ESPAnet Konferenz 2021

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Jakob Schäuble und Martin Mehl präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse auf der diesjährigen ESPAnet…

Neue Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Für den Zutritt zu den Lesesälen ist ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (3G-Regel) erforderlich. Bitte zeigen Sie diesen beim Betreten des…

Engl-Schönberger

Dominik Engl und Hidde Schönberger

Zwei neue Mitarbeiter am Lehrstuhl Mathematik - Analysis

Engl-Schönberger

Dominik Engl und Hidde Schönberger

Zwei neue Mitarbeiter am Lehrstuhl Mathematik - Analysis

Prof. Dr. Sabine Ullmann und Oliver Sowa

Die jüdische Siedlungsgeschichte Bayerns digital erkunden

Versucht man, einen Überblick zur jüdischen Geschichte für das Bayern der Vormoderne zu erhalten, so bietet sich eine chaotisch erscheinende…

Steueroase2

Blog-Artikel zu Steuerhinterziehung und "Citizenship-by-Investment"

Prof. Langenmayr und Lennard Zyska berichten über ihren Forschungsartikel "Escaping the Exchange of Information: Tax Evasion via…

Dein neuer Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht

Im Institut für Interkulturelle Kommunikation des Fachbereichs 3 - Sprach- und Informationswissenschaften - ist zum 01.10.2021 eine Stelle als…

Sonnenblume

Büro "Familienfreundliche KU" nicht besetzt vom 21.8. bis 5.9.2021

Wir wünschen allen eine erholsame Zeit!

Weiterlesen...