Einladung zur Veranstaltungsreihe Ask me anything mit Prof. Karl

"Ask me anything" mit Prof. Karl - Entfremdungen? Zum Verhältnis von Kirche und Gesellschaft

Die Reihe "Ask me anything" startet in das Sommersemester 2021. Am 27.04. um 19 Uhr untersucht Frau Prof. Katharina Karl das Verhältnis von Kirche und…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 21.4.: E-Book-Nutzung

Die Universitätsbibliothek hält ein umfangreiches Angebot an E-Books für Sie bereit. Wie Sie darauf zugreifen, was Sie bei der Nutzung beachten müssen…

Garten1

Ackern für die nachhaltige Entwicklung: Pilotprojekt zum Schulgarten als Lernort

Wie man Schülerinnen und Schülern Freude am Gärtnern vermitteln und nebenbei für wesentliche Aspekte von nachhaltiger Entwicklung sensibilisieren…

M. Schumm

Ackern für die nachhaltige Entwicklung:

Pilotprojekt zum Schulgarten als Lernort

Körper der Bewertung, Bewertung der Körper – Schwerpunktheft der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie

Gemeinsam mit Prof. Dr. Hilmar Schäfer (HU Berlin) und Dr. Stefan Laube (Universität Linz) gibt das Team des DFG-Projekts ein Schwerpunktheft der…

Parcourstafel

BNE auf dem Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt

Der Nachhaltigkeitsparcours, der von Mitarbeitenden und Studierenden der Geographiedidaktik und BNE mitentwickelt wurde, kann nun auf dem Gelände der…

Vorschaubild zum Video: Was ist eigentlich Seelsorge?

How-to-Gottesdienst? Liturgieerklärung im Video. Was ist eigentlich Seelsorge?

Krawatte binden, Kuchen backen, CDU zerstören; How-To-Videos gibt es zu jedem Thema im Internet. Viele Menschen klären ihre Fragen mit Hilfe von…

Infotag Campustour

Bundesweite Resonanz auf virtuellen Studieninfotag der KU

Zum zweiten Mal hat die KU am vergangenen Samstag ihren Studieninfotag komplett online durchgeführt. Dabei konnte man bei der Organisation von der…

Digitaler Studieninfotag 2021 Journalistik

Die Eichstätter Journalistik informiert über Studium und Campus-Leben

Am digitalen Studieninfotag beantworten Professorinnen, Mitarbeiterinnen und Studierende im Live-Chat Fragen zum Bachelor- und zum Master-Studiengang…

Kira Drössler

Goldmedia-Preis für Master-Absolventin Kira Drössler

Jährlich vergibt die Forschungs- und Beratungsgruppe Goldmedia den gleichnamigen Preis für hervorragende Abschlussarbeiten im Bereich…

Weiterlesen...