DSCN0682_01.png

Wasser als Grundlage des Lebens: Projekt mit Eichstätter Kitas

Kindern die Natur spielerisch näher zu bringen und für den Umgang mit der Natur zu sensibilisieren, ist Ziel des Projekts „Kein Leben ohne Wasser“…

MDW Band 26

Ernährungssicherheit, Handel mit Grundnahrungsmitteln und Geographic Targeting

Eine Untersuchung am Fallbeispiel Tansania

Der neueste Band der Materialen und Diskussionsgrundlagen des Faches Wirtschaftsgeographie mit Michael…

Thomas Sattelberger (Mitte) gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Danzer (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre / Mikroökonomik; links), Prof. Dr. Shashi Matta (Lehrstuhl für Business Administration, Innovation and Creativity) sowie Teilnehmerinnen der Internationalen Sommerschule an der WFI. (Fotos: Schulte Strathaus/upd)

Geschlossene Strukturen aufbrechen: Wie Unternehmen zukunftsfähig bleiben

Impulse zur Zukunft der Arbeit und des Personalmanagements gab der frühere Personalvorstand der Deutschen Telekom und Bundestagsabgeordnete Thomas…

Die Studierenden der KU wurden von Anne Friedrich (Mitarbeiterin der Professur für Politische Bildung; vordere Reihe; 2.v.l.) bei den Model United Nations in Den Haag begleitet. (Foto: Natalie Joray)

Diplomaten auf Zeit: Studierende bei Model United Nations in Den Haag

Einmal Diplomatin oder Diplomat sein und als Delegierte eines Landes über Weltpolitik diskutieren: diese Chance hatten vierzehn Studierende des Kurses…

Peter Apian-Medaille für KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

In Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Verdienste wird die Stadt Ingolstadt KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien mit der Peter-Apian-Medaille…

MDW_26__2018__Cover.jpg

Ernährungssicherheit, Handel mit Grundnahrungsmitteln und Geographic Targeting.

Eine Untersuchung am Fallbeispiel Tansania

Prof_Dr_Alexander_Nuetzel.jpg

Neue wissenschaftliche Leitung für das Jura-Museum Eichstätt

In der Leitung des Jura-Museums in Eichstätt gibt es einen personellen Wechsel: Prof. Dr. Alexander Nützel, Oberkonservator an der Bayerischen…

COLOURBOX16235014_L.jpg

Zusatzqualifikation Sozialpädagogik: neues Angebot für Studierende im BA Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit

Ab dem Wintersemester 2019/2020 gibt es ein neues, attraktives Studienangebot für Studierende im BA Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit.…

csm_Gruppenfoto_Seminar_Nachhaltigkeit_Kirche_a851ff71fe.jpg

Studierende entwickeln unter der Leitung von Dr. Simone Birkel Ideen für Nachhaltigkeit im kirchlichen Kontext

Das Leitbild der Nachhaltigkeit findet in der Theologie breiten Anklang und wird in kirchlichen Initiativen praktiziert. Deshalb haben Studierende des…

IMG_6814.jpeg

14 Studierende aus Eichstätt nehmen als Delegierte an TEIMUN teil

Einmal Diplomat*in sein und als Delegierte eines Landes über Weltpolitik diskutieren: diese Chance hatten vierzehn Studierende des Kurses…

Weiterlesen...