Interdisziplinärer Austausch zu Demokratie, Gerechtigkeit und Medien mit Prof. Dr. Alexander Danzer, Prof. Dr. Rico Behrens und Prof. Dr. Friederike…
Für die Bewältigung der Klimakrise, zur Beseitigung von Armut, Hunger und Ungleichheit auf der Welt tragen
auch Universitäten und Hochschulen eine…
Soziale Herausforderungen im wirklichen Leben lösen und zugleich Start-ups im Afrika südlich der Sahara mit Wirtschaftswissen unterstützen – das ist…
Deep Learning, Data Science, Klima- und Wettersimulation, Bodenforschung – die Bandbreite der Themen am Mathematischen Institut für Maschinelles…
Sie sind eine vergängliche Schönheit: Den ersten seiner fünf Gletscher hat Bayern 2022 bereits verloren, die übrigen vier werden wohl bei weiter…
„Näher kann man dem Mittelalter nicht kommen“, schwärmt die Expertin Dr. Sabine Buttinger mit Blick auf die vor ihr ausgebreiteten Bände in der…
Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…
Lebensmittel im Supermarkt kaufen, zahlen, zuhause einräumen – nur um sie einige Tage später in den Müll zu werfen. Das klingt absurd, ist jedoch…
Per App wertvolles Wissen über die eigenen Finanzen erhalten – die automatisierte Finanzberatung macht es möglich. KI-basierte Systeme beraten die…
Bundesweit gibt es etwa 100.000 Sozialimmobilien – wie Pflegeheime, Kindergärten, Krankenhäuser und Wohneinrichtungen. Diese haben ein großes…