IMG_1518.jpg

Theologische Fakultät feiert Ehrendoktor Josef Wohlmuth

Die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat mit einem Akademischen Festakt Josef Wohlmuth anlässlich dessen 80.…

Orgateam_Literapur.JPG

Festival „LiteraPur“: Auftakt mit Krimiautoren Spranger und Seidl

Zum mittlerweile siebten Mal richtet die KU das Literaturfestival „LiteraPur“ aus, das heuer unter dem Motto „Auf ein Wort – Es war einmal“ steht. Am…

Tag der Nachhaltigkeit in Ingolstadt

Die Stadt Ingolstadt lädt unter dem Titel "Ingolstadt 2030 - starten wir heute" am Samstag, 5. Mai, die Bürgerinnen und Bürger der Region dazu ein,…

exkursion_entrepreneur_zug.PNG

Anmeldung zur Forschungsexkursion ins „Crypto Valley Zug“

Das Zentrum für Entrepreneurship plant gemeinsam mit den WFI Entrepreneurs vom 13.-15.06.2018 eine Forschungsexkursion für Studierende der WFI in die…

logo_in_kontakt.jpg

Alumni Regionalgruppentreffen in Berlin & Ingolstadt

Der Alumniverein IN Kontakt e.V. lud am 20. April 2018 Alumni und aktuelle Studierende zum Regionalgruppentreffen nach Ingolstadt ein. Im März fand…

Prof. Dr. Martin Ruf, Universität Tübingen

Am 27.04.2018 präsentierte Prof. Dr. Martin Ruf (Universität Tübingen) im Forschungsseminar das Projekt "Who bears the cost of taxing the rich? An…

IMG_0223.JPG

Ethik und künstliche Intelligenz: Prof. Habisch zu Gast beim Kurzfilmfestival "20minmax"

Vom 23. bis 28. April fand im Audi-Programmkino das internationale Kurzfilmfestival "20minmax" statt. Dabei standen die Filme am Freitagabend ganz im…

gruppenfoto_neuerscheinung_beten.jpg

Neuerscheinung: Bernhard Sill (Hrsg.): Beten. WORT SUCHT GOTT, Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart 2018.

Klar - junge Menschen möchten beten. Jedenfalls ab und zu. Oft gelingt es nicht so, wie sie sich es vorstellen. Klar ist auch, dass traditionelle…

18-04-27IMG.jpg

Inklusion aus interdisziplinärer Perspektive: Start für neues Graduiertenkolleg

Sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und ein Nachwuchswissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen der KU bilden das neue Graduiertenkolleg…

Auftakt_Graduierten_Inklusion2.JPG

Inklusion aus interdisziplinärer Perspektive: Start für neues Graduiertenkolleg

Sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und ein Nachwuchswissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen der KU bilden das neue Graduiertenkolleg…

Weiterlesen...