Dr_Wolfgang_Thiel_1.jpg

Mehr Service für die Forschung: Thiel leitet neues Zentrum für Forschungsförderung

Zu Beginn des Monats hat Dr. Wolfgang Thiel (44) die Leitung des neuen Zentrums für Forschungsförderung an der KU übernommen. Das Zentrum dient…

"Geographie unterrichten - innovativ, kreativ nachhaltig"

Unter diesem Motto fand Bayerns zentrale Tagung für Lehrkräfte, Fachdidaktiker und Studierende der Geographie vom 10.-12.3. in Eichstätt statt.

IMG_1083.JPG

Touristische Potenziale der Balkanstaaten: Exkursion des Lehrstuhls Tourismus

Über welche touristischen Potenziale verfügen die Balkanstaaten? Dieser Frage gingen bei einer so genannten "große Exkursion" 17 Studierende der KU…

Poster-Corporate-Citizenship-Uni-Bangkok-2016-04.pdf

Prof. Dr. Habisch unterrichtet an der Partner-Universität der KU in Bangkok

Herr Prof. Dr. André Habisch unterrichtet im April 2016 an der Assumption-Universität in Bangkok.

Diese ist die einzige Katholische Universität in…

Sharing is Caring?

Gastvortrag an der Universität Luxemburg

Im Rahmen der Lecture Series in Geography and Spatial Planning der Universität Luxemburg hält Hans-Martin Zademch am 26. April einen Gastvortrag mit…

FuM5.JPG

Vorkonferenz zu studentischen Initiativen in der Flüchtlingsarbeit und praxisnahe Workshops

Dass das Thema „Flucht und Migration“ nicht nur Herausforderungen für unsere Gesellschaft bereithält, sondern auch vielfältige Perspektiven und…

FuM1.jpg

Forschung, Lehre und Praxistransfer bündeln: KU auf dem Weg zum Zentrum für Flucht und Migration

„Das war ein Auftakt und kein Abschluss“, resümierte KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien beim Schlussplenum der Tagung „Flucht und Migration –…

IMG_9756.jpg

Essaypreis der Ligabank-Stiftung für Giovanni Tidona und Marc Djizmedjian

Der Philosoph Dr. Giovanni Tidona aus Mainz und der Schriftsteller Marc Djizmedjian aus Pfaffhausen (Schweiz) haben den Essaypreis der…

PapstFranziskusUPD_01.jpg

Nachsynodales Schreiben "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus: 3 Fragen - 3 Antworten

Prof. Dr. Katharina Westerhorstmann und Prof. Dr. Klaus Stüwe stehen Rede und Antwort

VortragNeuburg2016Ottheinrichschmal.jpg

Liturgische Bücher im Spätmittelalter - Vortrag am 30.6.2016

Prof. Bärsch spricht in Neuburg/D. über die Funktion von Büchern im spätmittelalterlichen Gottesdienst

Weiterlesen...