Bei insgesamt drei Sitzungen haben Studierende der unterschiedlichen Qualifikationsebenen ihre Magister- bzw. Lizentiatsarbeit vorgestellt oder ihr in der Theologie des Christlichen Ostens durchgeführtes Promotions- bzw. Habilitationsprojekt präsentiert. Die vielfältigen Themen reichen von kirchengeschichtlichen, liturgie- und bibelwissenschaftlichen bis hin zu armenologischen Fragestellungen und bezeugen damit die interdisziplinäre Ausrichtung der Stiftungsprofessur.
Weitere Informationen zu den an der Stiftungsprofessur verfassten Qualifikationsarbeiten finden Sie unter diesem Link:
Qualifikationsarbeiten