Der Konstruktive Journalismus ist seit gut zwei Jahren ein Trend nicht nur in Deutschland: Die Frage "What now? Und jetzt? Wie weiter?" treibt viele Redaktionen abseits der Nachrichtenroutine um. Die Welt ist nicht nur Konflikt, Katastrophe, Krieg - sondern auch Lösung, Fortschritt und Hoffnung. In einem Forschungsprojekt haben wir untersucht, wie das beim Publikum ankommt. Wie wirkt konstruktiver Journalismus? - Die Studierenden haben das Forschungsprojekt zusammen mit der Chefredaktion der Zeitschrift „Chrismon“ durchgeführt.
Prof. Klaus Meier hat die Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Aufsatz in der neuen Fachzeitschrift Journalistik veröffentlicht.
Hier der Link zum Aufsatz als PDF.