Die Studie wurde gerade in der führenden bildungsökonomischen Zeitschrift, dem Journal of Human Resources, zur Veröffentlichung angenommen und kann hier abgerufen werden: „The Value of Smarter Teachers: International Evidence on Teacher Cognitive Skills and Student Performance“
Auch die FAZ veröffentlichte einen Artikel auf Grundlage des Forschungspapiers: „Das unterscheidet gute von schlechten Lehrern“ und fasste dort die Kernaussagen der Studie zusammen, die bestätigen, dass ein Zusammenhang zwischen den kognitiven Fähigkeiten der Lehrer und der Leistung der Schüler besteht.