Die Lehrveranstaltung „Designing Futures: Themes, Methods and Techniques of Futures Studies“ widmet sich den vielfältigen Themen, Methoden und Techniken der Zukunftsforschung.Unter der Leitung von UNESCO Chair DDDr. Roland Benedikter werden unterschiedliche Perspektiven zusammengeführt, um nachhaltige Entwicklungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu gestalten. Eingeladene Experten teilen dabei ihre inter- und transdisziplinären Ansätze und eröffnen neue Sichtweisen auf mögliche Zukünfte.
Das Seminar zeigt, wie Zukunftsbilder entstehen, die Erwartungen formen und Orientierung für Transformation und Nachhaltigkeit bieten. Anhand von Fallstudien – etwa zur Zukunftsgestaltung bei Volkswagen oder zur Szenarioplanung von Ökosystemen – lernen die Studierenden, wie sich zukunftsorientierte Methoden wie Backcasting oder Transformationsprinzipien praktisch anwenden lassen.