Kirchenrecht ökumenisch

„Der Glaube verbindet, die von Menschen verfügten Kirchenordnungen trennen.“ (Dorothea Sattler) ­

Stimmt dies?

Dieser Frage will eine gemeinsame Lehrveranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Hans-Peter Hübner von der AUGUSTANA-Hochschule und der KU im Wintersemester 2024/25 nachgehen.

Blockveranstaltung

Freitag, 08.11.2024, 10-17 Uhr, Eichstätt

Freitag, 22.11.2024, 10-17 Uhr, Neuendettelsau

Freitag, 17.01.2025, 10-17 Uhr, Eichstätt

Die Lehrveranstaltung vermittelt auf der Grundlage des jeweiligen Kirchenverständnisses und unter Einbeziehung aktueller Diskussionsgänge einen Überblick über Grundfragen des Kirchenrechts und des kirchlichen Verfassungsrechts aus römisch-katholischer und evangelischer Perspektive. Insbesondere werden an den gemeinsamen Seminartagen behandelt

  • der Erkenntnisstand zur rechtstheologischen Begründung kirchlichen Rechts,
  • das kirchliche (Mit-)Gliedschaftsrecht,
  • die rechtliche Ordnung der kirchlichen Ämter und
  • die Konzeption und Ausgestaltung kirchlicher Leitung.

Für Studierende der AUGUSTANA dient die Lehrveranstaltung dem Nachweis über die Teilnahme an einer kirchenrechtlichen Veranstaltung als Zulassungsvoraussetzung für die Theologische Aufnahmeprüfung (§ 5 Buchst. l TheolAufnPO). Spezifische Themen des evangelischen Kirchenrechts (wie etwa Rechtsfragen der Amtshandlungen/Kasualien) werden hier an zwei gesonderten Seminartagen vertieft.

An der KU bilden die drei Seminartage einen Bestandteil der Einführung in das Kirchenrecht (M 4) im Magisterstudiengang Kath. Theologie. Außerdem kann die Blockveranstaltung im Rahmen eines kirchenrechtlichen Wahlpflichtmoduls (5 ECTS-Punkte, geeignet für Studierende im Lehramt, im interdisziplinären BA und MA mit Fach Kath. Theologie und im Mag. Theol.) belegt werden. Darüber hinaus steht die Lehrveranstaltung Studierenden der Religionspädagogik und Interessierten aus anderen Fakultäten (5 ECTS-Punkte, Studium.Pro-Modul) sowie den Lizentianden und Promovenden insbesondere in ostkirchlicher Theologie offen. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit über KU.Campus.

Übersicht - Belegungsmöglichkeiten