Eine Fachtagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat die vielfältigen Herausforderungen von Ordensgemeinschaften unter einer kirchenrechtlichen Perspektive in den Blick genommen. Zu dem eintägigen Symposium kamen rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von Ordensgemeinschaften sowie Verantwortliche aus mehreren bischöflichen Ordinariaten zusammen. Auch der Eichstätter Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB nahm an der Veranstaltung teil.
Der 1. Eichstätter Ordensrechtstag, der am 17. Oktober 2024 stattfand, ging der Frage nach, welchen Beitrag das Ordensrecht zur Krisen- und Konfliktbewältigung der Ordensgemeinschaften leisten kann. Der Eichstätter Kirchenrechtler Prof. Dr. Rafael Rieger verwies in diesem Zusammenhang auf die sinkenden Mitgliederzahlen in den Orden und deren Überalterung, zurückgehende finanzielle Ressourcen, aber auch auf Spannungen in den Gemeinschaften oder Fehlverhalten und persönliche Krisen einzelner Mitglieder. Rieger stellte den Tagungsteilnehmern ein Forschungsprojekt vor, das der Frage nachgehen soll, welche Möglichkeiten bei diesen Herausforderungen das Eigenrecht der Ordensinstitute bietet.
Anregungen und Themen, die von Teilnehmenden genannt wurden, wollen wir bei der Gestaltung des 2. Eichstätter Ordensrechtstags aufgreifen. Geplant ist das Symposium am Donnerstag, 16.10.2025 wieder im Bischöflichen Seminar der Domstadt. Es wäre schön, wenn Sie sich bei Interesse diesen Termin in Ihrem Kalender bereits jetzt reservieren würden. Das detaillierte Programm mit den Themen, den Namen der Referent(inn)en und den Anmeldemodalitäten werden wir dann im kommenden Frühjahr auf unserer Homepage veröffentlichen.