10. bis 16. Februar 2024, Rom
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die einen Leistungsnachweis anstreben, erhalten diesen auf der Grundlage der Teilnahme am Lektürekurs, an der Exkursion im Februar 2024 nach Rom, eines Kurzreferates dort und der späteren Erstellung einer schriftlichen Hausarbeit.
Im Rahmen dieser Exkursion lernt man die Arbeitsweise und Funktion der durch Papst Franziskus erneuerten Römischen Kurie kennen. Vor Ort werden verschiedene Dikasterien besucht. Dabei stehen die deutschsprachigen Mitarbeiter, teilweise auch die Leiter der Dikasterien, als Gesprächspartner zur Verfügung und vermitteln aus erster Hand einen Einblick in ihre Arbeit, der aus der Literatur nicht zu gewinnen ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt! Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Die Veranstaltung wird zusammen mit Prof. Güthoff, LMU München, durchgeführt.
Anmeldungen an theresia.sichert(at)ku-eichstaett.de bis Mittwoch, 11. Oktober 2023, (bitte Anschrift und Semester angeben).
Vorbesprechung am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 12.00 Uhr (Teilnahme verpflichtend).
Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Hinweis: Die Teilnahme wird aus Exkursionsmitteln finanziell unterstützt.