Forschungsaufenthalt in Buenos Aires und Santiago de Chile

Bei einem erneuten Forschungsaufenthalt vom 25. September bis zum 11. Oktober 2024 in Buenos Aires und Santiago de Chile konnte Prof. Dr. Katharina Karl ihre Studien zur Ermächtigung und Beteiligung von Frauen in lateinamerikanischen Basisgemeinden weiterverfolgen.

Neben einem Fachgespräch mit der Forschungsgruppe zu „Prácticas eclesiales y pastorales“ an der Universidad Católica Argentina (UCA) in Buenos Aires fand ein Gespräch mit Lehramtsstudierenden für Katechetik im Colegio Padre Elizalde in Ciudadela (Provincia Buenos Aires) statt. Die Theologische Fakultät der Katholischen Universität in Valparaiso lud Katharina Karl und Dr. Carolina Bacher Martínez zu einem Kolloquium aus Anlass des 250-jährigen Bestehens der Pastoraltheologie als Universitätsdisziplin ein und bot eine spannende Führung durch die Stadt, die 2003 zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt wurde.

Der wissenschaftliche wie persönliche Austausch ist damit nicht zu Ende, sondern wird in verschiedenen Projekten fortgeführt.
https://www.pucv.cl/uuaa/conversatorio-250-anos-del-ingreso-de-la-teologia-pastoral-en-el