So praxisnah wie möglich: Radioausbildung bei der Medienwerkstatt an der KU

Es ist Freitagmorgen. Auf dem Mikrofon der Nachrichtensprecherin leuchtet ein rotes Licht auf. Ein Jingle ertönt. Die junge Frau beginnt zu reden: "Es…

800px-Judaskuss_St.Gilles.JPG

Vortrag in Erfurt: Antijüdische Deutungen liturgischer Vollzüge und Gebräuche im Mittelalter

Beobachtungen zu einem Phänomen der abendländischen Liturgiegeschichte. Unter diesem Motto stand der Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Bärsch am 12. März…

Judentum__Umschlag_1.jpg

Begleithefte zu den Religionskoffern erschienen

Dr. Beate Klepper hat über mehrere Semester hinweg in der Lernwerkstatt der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit die…

DSC06372.JPG

Culinary Tourism

Prof. Dr. Harald Pechlaner und Natalie Olbrich waren Ende Februar zu Gast bei Prof. Dr. Christof Pforr und Dr. Michael Volgger (Tourism Research…

Toulouse

Invited Guest Professorship

Professor Shashi Matta was invited to Toulouse Business School to teach a class on Nudge Marketing for Healthy Food Consumption to Students of “Grande…

Moderator Amerio Mehle im Gespräch mit Studiogästen des Plattenlabels Blue Oak Records, das Musik-Studierende der KU auf die Beine gestellt haben. (Foto: Imke Leimbach)

So praxisnah wie möglich: Radioausbildung bei der Medienwerkstatt an der KU

Es ist Freitagmorgen. Auf dem Mikrofon der Nachrichtensprecherin leuchtet ein rotes Licht auf. Ein Jingle ertönt. Die junge Frau beginnt zu reden: „Es…

csm_Plakat_Tagung_Creativity_and_CxG_Maerz_19-Seite001_Kopie_619ea44d24.jpg

International Workshop "Creativity and Construction Grammar" II

Der Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft lädt am 19. und 20. März 2019 zum internationalen Workshop "Creativity and Construction Grammar" II…

Laudato Si‘-Projektleiter Prof. Dr. Ulrich Bartosch (links) und Projektreferent Christian Meier berichten Kurienkardinal Peter Turkson, der als Präfekt des vatikanischen „Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen“ zur Konferenz eingeladen hatte, über die Projekt-Aktivitäten. (Foto: Meier/upd)

Religion und nachhaltige Entwicklung: Forscherteam der KU bei Vatikan-Konferenz

Im Jahr 2015 einigten sich die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf gemeinsame globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, die bis 2030 erreicht…

Head of the Laudato Si’ project, Prof. Dr. Ulrich Bartosch (left) and project team member Christian Meier presented Cardinal of the Roman Curia Peter Turkson, who had invited the guests to the conference in his function as prefect of the Vatican Dicastery for Promoting Integral Human Development, with an overview of their project activities. (Photo: Meier/upd)

Religion and sustainable development

In 2015, the member states of the United Nations agreed on common global objectives for a sustainable development which they committed to reach by…

csm_Berlin__Custom__e16655206e.jpg

WFI-Studierende entwickeln Management-Lösungen für internationale Sozialunternehmer

Mit wegweisenden Ideen das Leben vieler Millionen Menschen verbessern – das ist das Ziel von mehreren internationalen Sozialunternehmern, die bei…

Mitarbeitende