Geez

Altäthiopisch

Das Altäthiopische (Geʿez) gehört innerhalb der äthiosemitischen Sprachen zur Gruppe der nordäthiopischen Sprachen. Es ist seit dem 4. Jahrhundert inschriftlich bezeugt und wird in einer eigenen Schrift geschrieben. Diese basiert auf einer kursiven Form der altsüdarabischen Schrift. Wohl unter griechischem Einfluss setzt sich in aksumitischer Zeit die rechtsläufige Schriftrichtung durch. Um den auf den Konsonanten folgenden Vokal zu bezeichnen, werden an der Buchstabenform selbst Veränderungen vorgenommen. So entsteht eine Art Silbenschrift. Das altäthiopische Schrifttum umfasst Übersetzungen (zunächst vor allem aus dem Griechischen, dann auch aus dem Kopto-Arabischen) mit teilweise starken Veränderungen und Anreicherungen, aber auch eigenständige Werke von beachtlichem literarischem Wert (z. B. Kebra Negest). Bis heute dient Geʿez als Liturgiesprache der Äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo-Kirche sowie der Äthiopisch-Katholischen Kirche.

Onlinekurse

  • Yibel – Onlinekurs Altäthiopisch (Geʿez) für Selbstlerner

Die Plattform Yibel bietet interaktive Onlinekurse zur altäthiopischen Sprache (Geʿez) an. In mehreren Modulen (z. B. Learn Geʿez: Language and Culture Immersion oder Mastering the Geʿez Alphabet) erwerben Lernende schrittweise Sprachkenntnisse – vom Alphabet bis zur Textlektüre. Die Kurse sind zeitlich flexibel nutzbar und beinhalten Zugang zu einer unterstützenden Lern-Community.

Weitere Informationen unter: www.yibel.org

  • GeezOnline – Individuelles Online-Tutoring in Geʿez

GeezOnline.com richtet sich an alle, die Altäthiopisch (Geʿez) im persönlichen Unterricht erlernen möchten. Die individuell zugeschnittenen Lektionen können wahlweise mit religiös-liturgischem oder akademischem Schwerpunkt gebucht werden. Das Lernen erfolgt online, im eigenen Tempo und mit direkter Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte.

Weitere Informationen unter: www.geezonline.com

Summer Schools

Digitale Lexika