Das Kirchenslawische ist die traditionelle Liturgiesprache der orthodoxen Kirchen und katholischen Ostkirchen in den slawischsprachigen Ländern. Die älteste Sprachform entstand gegen Ende des neunten Jahrhunderts im Rahmen der Slawenmission durch die beiden Brüder Kyrill und Methodios. Dieses Altkirchenslawische macht jedoch nur einen kleinen Teil der handschriftlichen Überlieferung aus, denn der Großteil der kirchenslawischen Literatur wurde durch lokale volkssprachliche Idiome beeinflusst und so entstanden unterschiedliche Redaktionen des Kirchenslawischen.