Aktuelles

Logistik Masters startet in die nächste Runde

Beginn des diesjährigen Wettbewerbs am 29.03.2019

heimat_gestalten.jpg

Heimat gemeinsam gestalten - der Beitrag der Kirche

Eingangsimpuls von Prof. Dr. Martin Kirschner, anlässlich des Gesprächsforums mit Weihbischof Bischof am Freitag dem 29. März 2019 von 19 bis 21 Uhr…

MeinErasmus-Wanderausstellung_01.png

Travelling exhibition „My Erasmus, my city “

The traveling exhibition “My Erasmus, my city” of Campus France Deutschland will be available to the public at WFI. Interested parties can come to the…

MeinErasmus-Wanderausstellung.png

Wanderausstellung „Mein Erasmus, meine Stadt“

Die Wanderausstellung „Mein Erasmus, meine Stadt“ der Organisation Campus France Deutschland kommt an die WFI. Vom 26.03.2019 bis 25.04.2019 können…

Gruppenbild_Sterben_Rom.tif

Sterben & Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter

Vom 20. bis 23. Februar 2019 fand am Campo Santo Teutonico im Römischen Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG) eine internationale und…

Colourbox.de

Historian investigates introduction of uniform time system in German Empire

The EU-wide debate regarding the abolition of daylight saving time clearly shows: Determining time by law alone is not enough – it must also be…

Colourbox.de

Zeitchaos im deutschen Kaiserreich: Historikerin erforscht Einführung von Einheitszeiten um 1900

Die auf EU-Ebene laufende Debatte um die Abschaffung der Zeitumstellung zeigt: Eine Festlegung von Zeit per Gesetz genügt nicht, es bedarf auch ihrer…

„Nachhaltige Ernährung - Essen für die Zukunft“: Unter diesem Motto bietet eine aktuelle Ausstellung im KU.impact-Büro in der Eichstätter Spitalstadt praxisnahe Anregungen. (Foto: Katrin Poese/upd)

Essen für die Zukunft: Ausstellung zu nachhaltiger Ernährung im KU.impact-Büro

Ein vegetarischer Tag pro Woche und öfter saisonale Lebensmittel aus der Region – Anregungen für eine nachhaltige Ernährung bietet derzeit eine…