Aktuelles

Kunst-Talks_Hochkirchen_Vortrag_2.jpg

Online-Vortragsreihe "Kunst-Talks - Junge Forschungen zu Kunstgeschichte und Bildwissenschaften"

Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Online-Vortrag "Kuratorische Praktiken des Vergleichens" von Dr. Britta…

Screenshot_Weizsaecker_01.jpg

„Preise müssen die ökologische Wahrheit sagen“: Kritischer Austausch zu Nachhaltigkeit an KU

Für Zukunftsfragen sensibilisieren und über Generationen hinweg zum Diskurs einladen – dieses Ziel hat ein virtueller Aktionstag an der KU verfolgt,…

1__Screenshots_ATKU__24.06.20__K._Koeppel__11_.PNG

Aktionstag "Aufklärung 2.0" zeigt Bandbreite von Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre

Neben der öffentlichen Keynote des Club of Rome-Ehrenpräsidenten Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker haben Studierende ihre Ergebnisse zu…

Neuerscheinung: ZLB veröffentlicht Bericht.

Das Zentrum für Lehrerbildung an der KU Eichstätt-Ingolstadt (KU ZLB) präsentiert das Forschungs-Engagement rund um die Lehrerinnen- und Lehrerbildung…

2020-07-13_Initiative-fuer-ein-zukunftsfestes-Bayern_c_Foto_Felix-Mittermeier_Pixabay-a6880dc47430666g0b114fdcebae28fc.jpg

Initiative für transformative Landesentwicklung

Mit dem Anliegen, die Bayerische Staatsregierung solle die großen Themen Klimakrise, Artensterben und Landverbrauch ähnlich entschlossen wie die…

Ringvorlesung_SoSe_20.jpg

Ringvorlesung des Umweltreferates SoSe 2020

Digitale Vortragsreihe: Nachhaltig leben - Ressourcen schonen!?

Aktionstag.jpg

Aktionstag zur Aufklärung 2.0 für eine nachhaltige Entwicklung: Wir sind dran! an der KU am 24.6.2020

Was ist wirklich wichtig für eine nachhaltige Zukunft? Wie gehen wir sie aufgeklärt an mit neuen Ansätzen für unsere Bildung, unser Handeln, unser…

ZLB porträtiert Bandbreite von Forschung und Lehre

Das 40-jährige Bestehen der KU hat ihr Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) zum Anlass genommen, um Einblick in das Profil von Bildungs­forschung und der…

Präsentierten die neu erschienene Broschüre des Tourismuskonvents (v.r.): Prof. Dr. Harald Pechlaner (Inhaber des Lehrstuhls Tourismus an der KU), Lars Bender (Leiter der Tourist-Information Eichstätt), Oberbürgermeister Josef Grienberger, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien und der ehemalige Oberbürgermeister Andreas Steppberger, der die Arbeit des Tourismuskonvents während seiner Amtszeit begleitete. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

Inspirieren und ermutigen: Tourismuskonvent entwirft neue Perspektiven für Eichstätt

Als Kooperationsprojekt der Stadt Eichstätt mit dem Lehrstuhl Tourismus der KU ist im vergangenen Jahr der Tourismuskonvent ins Leben gerufen worden,…

Erträge_von_Kompetenzen_am_Arbeitsmarkt_03.png

Prof. Dr. Simon Wiederhold and his team receive ifo Prize for Exceptional Achievement in Third-party Funded Research

In recent years, third-party-funded research projects have steadily gained in importance at the KU. In these projects, (interdisciplinary) research…