Aktuelles

Sibler.jpg

Dies Academicus mit neuem bayerischen Wissenschaftsminister Sibler

Die KU feiert am Mittwoch, 28. November, ihren Dies Academicus. Zum Auftakt findet um 15 Uhr ein Pontifikalgottesdienst mit dem früheren Würzburger…

Prof. Dr. Thomas Kremer

Neue Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens

Prof. Dr. Thomas Kremer (47) ist Inhaber der zum 1. Oktober 2018 neu geschaffenen „Stiftungsprofessur Prinz Max von Sachsen des Bistums Eichstätt für…

TLS_Elba.jpg

Video vom Geländepraktikum auf Elba

Im Frühjahr 2018 fand das Projektseminar der Physischen Geographie (Große Projektarbeit: Modul S4-P) auf der Insel Elba statt.

Wie üblich stehen…

DGT_Jahrestagung.JPG

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft – Pechlaner stellt Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes vor

Die 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e. V.) fand dieses Jahr in Heide/Schleswig Holstein statt. Prof.…

Vortrag von Thomas Linke-Weiser "Warum Radio überleben wird - Die Audiorevolution"

Der Journalismus befindet sich in einer Phase des Umbruchs: Die Digitalisierung, der Wandel der Publikumsbedürfnisse und ein zunehmender ökonomischer…

Huber.jpg

Früherer EKD-Ratsvorsitzender Huber beim "Forum K'Universale"

Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Huber referiert am Montag, 26. November, an der KU zum Thema…

Dr. Michael Köck erläuterte den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise einer künstlichen Hand, die es mit Hilfe einer Konstruktionssoftware und eines 3D-Druckers zu optimieren galt. (Foto: Schulte Strat-haus/upd)

Einblicke in die digitale Produktion bei MINT-Aktionstag an der KU

Beim diesjährigen MINT-Aktionstag der Initiative Regionalmanagement (IRMA) beteiligte sich erneut auch die KU. Die IRMA will mit dem jährlichen…

COLOURBOX24792951__Large__03.jpg

Workshop zu medizinisch-ethischen Fragen von Kinderwunsch und Wunschkindern

Eine differenzierte Perspektive zu aktuellen Fragestellungen im Umgang mit den Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik sowie der künstlichen…

Gruppenfoto_Zeugnisverleihung.jpg

Deutsch-Französische Seminarwoche in Eichstätt

26 Studierende des Institut d’Etudes Politiques in Rennes reisten in diesem Jahr zur deutsch-französischen Seminarwoche im Rahmen des…

BERLINEXKURSION2018UM.jpg

Lernort Berlin - Interdisziplinäres Seminar zu Frieden, Sicherheit und alternativen Konfliktlösungskonzepten

27 Studierende der KU waren unter der Leitung von Prof. Dr. Uto Meier vom 12. bis 16. November in Berlin