Aktuelles

Hilfskräfte am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship gesucht

Liebe Studierende,

zur Unterstützung in zwei Projekten sucht das Team des Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship zwei nebenberufliche…

20_02_Expertenaustausch-1__004_.jpg

Wissenschaft für mehr Jugendbeteiligung

Welche konkreten Bedarfe und Wünsche haben junge Menschen in ländlichen Gemeinden Bayerns und wie kann durch innovative Formate eine…

0_Finale__publizierte_Version_Seite_03.jpg

Neue Beiträge im Special Issue: Stakeholder Management in Tourism Destination

Der Lehrstuhl Tourismus beteiligt sich mit zwei Beiträgen an der fortschreitenden Diskussion zur Partizipation von lokalen Zielgruppen in der…

Fruits_Rainforest_01.jpg

Die Früchte der Amazonassynode? - Diskussion um Papstschrift "Querida Amazonía"

Radiointerview mit Prof. Dr. Martin Kirschner am 16.02. auf dem Radiosender K1 im Magazin "Sonntag um 12"

KirschnerPittrof_01.jpg

Kirschner und Pittrof leiten neues „KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“

Bei der konstituierenden Vollversammlung des neuen „KU Zentrums Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“ (ZRKG) haben dessen Mitglieder einstimmig…

Prof. Dr. Martin Kirschner (links) und Prof. Dr. Thomas Pittrof.

Kirschner und Pittrof leiten neues „KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“

Bei der konstituierenden Vollversammlung des neuen „KU Zentrums Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“ (ZRKG) haben dessen Mitglieder einstimmig…

Doppelspitze_ZRKG_01.PNG

Kirschner und Pittrof leiten neues „KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“

Bei der konstituierenden Vollversammlung des neuen „KU Zentrums Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“ (ZRKG) haben dessen Mitglieder einstimmig…

Hartmann1.jpg

Experte für Personalwesen geht in den Ruhestand: KU verabschiedet Siegfried Hartmann

Über fast 40 Jahre hinweg ist Siegfried Hartmann für die KU tätig gewesen. Als Leiter des Referats für das wissenschaftsunterstützende Personal ist er…

Symposium zur Integralen Ökologie

Das Projekt "Laudato Si' - Die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine Große Transformation" veranstaltet vom 14. bis 16. Februar an der KU unter dem…

mySmile_Shopping_App.jpg

Studierende der WFI beraten Ingolstädter Unternehmen

Neue Potenziale für die mySmile-Shopping App und innovative Werbeformen im Ingolstädter Ludwig-Store haben Studierende der…