„Teresa von Ávila – eine Heilige für unsere Zeit“ – unter diesem Titel begann 2013 eine auf drei Jahre hin angelegte internationale Symposienreihe…
Zum Abschluss der Vorlesungszeit findet am Freitag, 11. Juli, um 11 Uhr ein katholischer Gottesdienst in der Eichstätter Schutzengelkirche (Seminar-…
Wie kann man eine Zeitschrift noch besser machen? Sechs Studierende des Master-Studiengangs Journalistik mit dem Schwerpunkt Innovation und Management…
Am Mittwoch, 9. Juli 2014, lädt die Professur für Musikpädagogik und Musikdidaktik wieder zum traditionellen Semesterabschlusskonzert der KU ein, für…
Einsteins zum Thema „Gerechtigkeit“, Vortrag zu Stereotypen, Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen
Kaum ist das Eichstätter Altstadtfest vorbei, steht in der Domstadt die nächste Gelegenheit zum Feiern an: Das Sommerfest der KU im Eichstätter…
Bis Ende September erzählt die Ausstellung "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20.…
Die auch heute noch international hoch angesehene „Laboratory School“ des amerikanischen Reformpädagogen John Dewey (1859-1952) war Gegenstand eines…
Prinz Max von Sachsen steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs am Dienstag, den 8. Juli 2014, an der KU…
Studierende des Lehrstuhls für Alte Geschichte haben sich das Sommersemester über mit der Komödie "Lysistrate" beschäftigt und mit viel Engagement…