Aktuelles

Wahlmodul_M_23.jpg

Leben am Limit! Begegnungen mit dem Extremen - Wahlmodul im SoSe 2020

(jb) Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Katharina Reihl (Alte Kirchengeschichte und Patrologie) und Joachim Braun (Theologie des Christlichen…

Tafel_aus_Frond.JPG

150 Jahre Erstes Vatikanisches Konzil - Einblicke in die Forschung

Vor 150 Jahren wurde das Erste Vatikanische Konzil eröffnet – am 8. Dezember 1869. Meist verbindet man es nur mit der Erklärung der Unfehlbarkeit des…

Foto_Lindau_HP_01.jpg

Anne-Kathrin Lindau übernimmt Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau ist neue Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der KU. Sie folgt auf…

Prof_Dr_Anne-Kathrin_Lindau.JPG

Lindau übernimmt Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau ist neue Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der KU. Sie folgt auf…

Sabine Fürst überprüft die Entwicklung der Haselkätzchen, um den Beginn der Pollenfreisetzung abzuschätzen. (Foto: Fürst/upd)

Geographen entwickeln ersten Pollenflugkalender für die Region Eichstätt

Mit einem Pollenkalender können sich Allergiker einen Überblick dazu verschaffen, wann sich welche Pollen von allergie­auslösenden Pflanzen in der…

Gruppenfoto_Speaker_01.JPG

Digitalisierung im Tourismus - Wohin geht die Startup-Reise?

 

Zum Jahresausklang veranstaltete das Zentrum für Entrepreneurship der KU eine Tagung mit dem Thema „Digitalisierung im Tourismus – Wohin geht die…

Bild_NATO_Engages_2.jpg

KU-Studentinnen zu Gast bei NATO-Konferenz in London

Im Rahmenprogramm des jüngsten NATO-Gipfels in London hat dort unter dem Titel "NATO Engages: Innovation for the Alliance" eine Dialog­veranstaltung…

csm_Frank_Reifenberg_c_Jörn_Neumann_0d505c97e0.jpg

"Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur" mit Frank Maria Reifenberg am 7. Januar

Nach Paul Maar und Margit Auer steht bei der dritten Auflage der Reihe "KJL meets KU. Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur" an der KU der…

Das Auge anleiten: Visuelle Kompetenz in Kunstmuseen

Kunstmuseen laden das Publikum dazu ein, die Exponate auf vielfältige Weise visuell zu erkunden. Doch wie können diese Institutionen zu Orten des…

Frank_Reifenberg_c_Joern_Neumann.jpg

„Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur“ mit Frank Maria Reifenberg am 7. Januar

Nach Paul Maar und Margit Auer steht bei der dritten Auflage der Reihe "KJL meets KU. Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur" an der KU der…