Am 20. Juni 2024 bleibt die Teilbibliothek Hofgarten/Abteilung Historische Bestände wegen einer internen Veranstaltung bis 14 Uhr geschlossen.
Alle…
Anlässlich eines transdisziplinären Seminars über Wasser liest die Bestseller-Autorin Zsuzsa Bánk am 11. Juni um 19 Uhr aus ihrem Debütroman Der…
Mögliche Zukünfte und die Beschäftigung mit ihnen nimmt die KU gemeinsam mit Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft am…
Die KU hat über mehr als ein Jahr an einem Beratungsprozess zur Digitalisierungsstrategie für Studium und Lehre teilgenommen. Unterstützt wurde sie…
Am Montag, den 17. Juni 2024, um 18 Uhr in UA 030 spricht
Fabienne Karl MA (Regensburg) zu "Ein römischer Bronze- und Eisenhort aus den Sondagen von…
Emanuel Wurm erhält den 1. Platz beim DKS Award 2023 für seine hervorragende Masterarbeit mit dem Titel „Die Rentabilität von Low-Risk-Strategien am…
Absolvia 2024 Bericht
Der von langer Hand geplante Tag der Absolvia-Feier 2024 begann mit Vorbereitungen in der Sommerresidenz und einem kleinen…
Grundlegendes zum Forschungsdatenmanagement (FDM) in vier kurzen Coffee Lectures – mittwochs, 13–13:15 Uhr. Ab morgen.
„Apostel der Deutschen“ – so der Beiname des heiligen Bonifatius. Im 8. Jahrhundert missionierte er auch im Gebiet des heutigen Deutschland, gründete…
Doktorandin von der Università di Roma Sapienza zu zweimonatigem Forschungsaufenthalt an der KU