Moritz Bleicher

„Kunst der Fuge“ – Musikstudent vertont und verfilmt die Architektur Schattners

Das Werk des langjährigen Eichstätter Diözesan- und Universitätsbaumeisters Karljosef Schattners besticht vor allem durch die Verbindungen von…

tria vincula

Einladung zu einem Fachgespräch an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kirchenmitgliedschaft durch tria vincula?
Bedeutung und Funktionswandel eines ekklesiologischen Konzepts

Im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen…

Summerschool

Studierende aus 21 Nationen bei der Summer School der KU

Die deutsche Sprache lernen oder schon bestehende Sprachkenntnisse ausbauen, sich mit Kultur, Literatur und Film in Deutschland befassen und eine…

Festival

„Special Mention“ beim Global Award 2024 für das Projekt „Awareness: Pastoral Care in the Context of Festivals and Events“

Das Projekt Festivalseelsorge unter der Leitung von Prof. Dr. Simone Birkel wird bei dem weltweit bedeutendsten Preis für Service Learning an…

Eraj Atiq im Seminar

Eraj Atiq vom Women Media Center in Pakistan zu Gast im Master FMG

Für mehr Frauen in pakistanischen Medien

Sommerfest

Sommerfest und Verabschiedung der Absolventinnen des Masters FMG

In sommerlicher und festlicher Atmosphäre konnten Anfang Juli im Rahmen eines Sommerfests endlich die ersten Absolventinnen des Masters "Flucht,…

Sommerfest_Gruppenbild

Sommerfest und Verabschiedung der Absolventinnen des Masters FMG

In sommerlicher und festlicher Atmosphäre konnten Anfang Juli im Rahmen eines Sommerfests endlich die ersten Absolventinnen des Masters "Flucht,…

Verteidigung HS

Glückwunsch an Hidde Schönberger zur erfolgreichen Promotion

Hidde Schönberger hat am 18.07.2024 erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "Nonlocal gradients within variational models: Existence theories and…

Die Absolventinnen und Absolventen der Journalistik 2024

„Der Journalismus ist Pfeiler der Demokratie und Wächter der Wahrheit“ - Absolventenfeier der Journalistik

Der Eichstätter Journalistik-Studiengang hat mit einer Feier in der Aula der KU seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet.…

Orientierung im Fach Archäologie 15. 10. 24 UA 030 11.30

Für Erstsemester: Orientierung in der Klassischen Archäologie

Am 15. Oktober 2024, um 11:30, in UA 030, in der Universitätsallee 1 geht es um das Archäologiestudium an der KU: Professurinhaberin, DozentInnen und…