Der Bedarf an einer gezielten sprachlichen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund ist gerade in den Grundschulen riesig. Studierende der KU…
PwC und der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) zeichnen jedes Jahr gemeinsam die besten Abschlussarbeiten in Betriebswirtschaftlicher…
Der Kapuzinergarten, ein Gemeinschaftsgarten auf dem Campus der KU, hat bei einem Tag der offenen Tür seine Pforten für Besucherinnen und Besucher…
Seit mittlerweile 60 Semestern ist Walter Kufeld, Leitender Direktor bei der Regierung von Oberbayern in München, für das Fach Geographie als…
Prof. Langenmayr hatte im Rahmen des Economic Dialogues zum 75-jährigen Bestehens des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen…
Mehr verfügbare Arbeitskräfte führen zu weniger Automatisierungsinnovationen in Unternehmen: Das hat Professor Alexander M. Danzer, Volkswirtschaftler…
Liebe BA&OR-Studierende,
im kommende Semester (WiSe 2024/2025) bieten wir wieder ein
kombiniertes SCM- und OR-Seminar (jeweils 5 ECTS)…
Eine Einladung zum Querdenken, um unser In-der-Welt-Sein und unsere Beziehungen zu Wölfen und anderen Lebensformen mit neuen Augen zu sehen.
Im Rahmen des Bayerischen Förderprogramms zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen (BayIntAn) wurden am MIDS zwei Anschubförderungen für…