Berlin-Exkursion

Kirche trifft Politik

Unter dem Motto „Kirche trifft Politik“ veranstaltete der Lehrstuhl für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte unter der Leitung von apl. Prof.…

Byzanz

Sebastian Fleming: „Byzanz“

von Joachim Braun

#BuchdesMonats #Historienroman #Byzanz

Istanbul, das alte Byzanz, ist 1421 die prachtvollste Stadt Europas. Doch der Glanz trügt.…

Sommerresidenz

Willkommen zurück – Wir wünschen einen guten Start ins Semester!

Wir wünschen allen Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden einen gelungenen Start in das neue Semester. Viel Energie und Kraft für die neuen…

Sommerresidenz

Willkommen zurück – Wir wünschen einen guten Start ins Semester!

Wir wünschen allen Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden einen gelungenen Start in das neue Semester. Viel Energie und Kraft für die neuen…

Mitteilungsverordnung

Die im Kern bereits seit 1993 bestehende Mitteilungsverordnung regelt die Mitteilung an die Finanzbehörden von Zahlungen mit "gehaltsähnlichem…

Erweiterte Meldepflichten aufgrund Mitteilungsverordnung ab 01.01.2024

Die im Kern bereits seit 1993 bestehende Mitteilungsverordnung regelt die Mitteilung an die Finanzbehörden von Zahlungen mit "gehaltsähnlichem…

Zukunftswerkstatt

KU-Studentin nimmt an Zukunftswerkstatt der Leopoldina teil

Die KU-Studentin Emma Gerstner hat an einer Zukunftswerkstatt der Leopoldina teilgenommen, die sich mit der Nutzung des Landes und der Frage…

KU.Campus

BA-Modul „Migrationssoziologie“ im Sommersemester - noch Plätze frei!

Auch in diesem Sommersemester wird vom Lehrstuhl für Flucht- und Migrationsforschung zum zweiten Mal das BA-Modul „Migrationssoziologie“  angeboten.…

cinEScultura#02

cinEScultura #02

Das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura kehrt nach Ingolstadt zurück,

 

Vom 19.04 bis zum 12.05. lädt das Centro Español de Ingolstadt zu…

Römer um Ingolstadt Vortrag 22 4 2024 18 Uhr UA 030 KU

Römer um Ingolstadt: Vortrag in der Klassischen Archäologie

Am 22. April 2024 findet der erste Vortrag im archäologischen Oberseminar statt:

Am Montag, um 18 Uhr in UA 030 spricht Dr. rer. nat. Jan Weinig MA…