Preisträger 2024

Ausgezeichnete Leistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer

An ihrem akademischen Festtag, dem Dies Academicus, hat die KU wieder herausragende Leistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer…

Beste Masterarbeit 2024

Franziska Imhoff für die beste Masterarbeit ausgezeichnet

Im Rahmen des Dies Academicus wurde Franziska Imhoff aus der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie für ihre herausragende wissenschaftliche…

Odysseus

Mehrere Präsentationen auf der Odysseus 2024 in Carmona

Mehrere Doktoranden des Lehrstuhls sowie Prof. Fontaine präsentierten auf dem Odysseus Workshop in Carmona

Volker Weiß

Vortragsreihe "Bedrohungen von Rechten": Dr. Volker Weiß zum Thema "Geopolitische Ordnungsvorstellungen der Neuen Rechten am Beispiel des Ukraine-Krieges"

Termin: Dienstag, 04. Juni 2024 von 18:00 - 19:30 Uhr online

Zum Inhalt des Vortrags:

Nicht erst seit dem russischen Überfall auf die Ukraine…

Dr. Volker Weiß

Vortragsreihe "Bedrohungen von Rechten": Dr. Volker Weiß zum Thema "Geopolitische Ordnungsvorstellungen der Neuen Rechten am Beispiel des Ukraine-Krieges"

Termin: Dienstag, 04. Juni 2024 von 18:00 - 19:30 Uhr online

Zum Inhalt des Vortrags:
Nicht erst seit dem russischen Überfall auf die Ukraine…

2024 Jahrestagung EuARe Palermo

Paradigmen der Transformation in einer Zeit des Bruchs und der Polarisierung

Am 22. Mai 2024 richtete das KU Zentrum für Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel unter der Leitung seines Direktors Prof. Dr. Martin Kirschner ein…

Methoden

Neue Veröffentlichung: The Experience Sampling Method in the research on achievement-related emotions and motivation

Eine der Methoden für intensive Längsschnittdaten  ist die Experience Sampling Methode. Sie dient der Erfassung der Situations- und Kontextspezifität…

.

Bewerbung Master „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Management und Geographie“

Die Bewerbung für den Masterstudiengang „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Management und Geographie“ ist noch bis 15. Juni 2024 über…

Ziege

„The Taste of Byzantium“ - Zicklein mit Lauch

von Joachim Braun

#RezeptdesMonats #Byzanz #Ziege

Wie schmeckt Byzanz? Die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches am Knotenpunkt wichtiger…

Epimistische Emotionen

Neue Veröffentlichung: Preservice Teachers' Epistemic and Achievement Emotions When Confronted With Common Misconceptions About Education

In dieser Studie wurden epistemische Emotionen (z.B. Neugier, Verwirrung) und Leistungsemotionen (z.B. Stolz, Ärger) von Lehramtsstudierenden über…