Im Rahmen der Veranstaltung „Internationale Unternehmensbesteuerung“ freuen wir uns, dass wir Herrn Dr. Ernst-August Baldamus (Dipl.-Kfm. / RA / StB /…
Kritik wird am öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel geäußert: zu aufgebläht in den Strukturen, zu viel Unterhaltung oder zu eng mit der Politik…
Die Geographische Zeitschrift (GZ), seit ihrer Gründung im Jahr 1895 durch Alfred Hettner eine der führenden Zeitschriften unseres Faches, hat…
Mit Blick auf die bevorstehenden Prüfungen an der WFI öffnet die Zweigbibliothek Ingolstadt zusätzlich an den kommenden Sonntagen von 13 bis 19 Uhr.
Die Oberseminare für Religionspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der…
Der langjährige Trend der Klimaerwärmung hält auch in Eichstätt an. Zu diesem Ergebnis kommen die Professur für Physische Geografie,…
Der langjährige Trend der Klimaerwärmung hält auch in Eichstätt an. Zu diesem Ergebnis kommen die Professur für Physische Geographie,…
Um Steuerhinterziehung zu unterbinden, informieren Steueroasen auf Druck der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)…
Herzliche Einladung zur internationalen Veranstaltungsreihe „200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien: Errungenschaften und Perspektiven“.
Gestvortrag Prof. Dr. Knut Petzold, Hochschule Zittau/Görlitz
Faktorielle Surveys in der Soziologie
Termin: 17.01.2024, 16:30 Uhr
DIGITAL über Zoom