.

KU Studierende unterstützen als Event Assistance beim ITB Kongress 2024

Zwanzig Studierende der KU Eichstätt-Ingolstadt wirkten unter Leitung des Lehrstuhl Tourismus als Event Assistance beim ITB Kongress 2024 mit.

ITB

30 Jahre ITB: Auszeichnung für Prof. Dr. Pechlaner

Im Rahmen der ITB Berlin 2024, der führenden Messe des Tourismus, wurde Prof. Dr. Harald Pechlaner mit dem ITB Golden PIN geehrt.

Tag der Mathematik

Tag der Mathematik: Ingolstädter Schüler bundesweit unter den Besten

In Ingolstadt und der Region gibt es an den Gymnasien einige sehr begabte Nachwuchsmathematiker. Bei einem deutschlandweit ausgetragenen Wettbewerb…

SoSe Kurse

Kurse im Sommersemester 2024

Unser Lehrstuhl bietet im kommenden Sommersemester folgende Bachelorkurse an:

Grundlagen des Marketingmanagements
Service and Technology Marketing

A…

Master ITB

“Pioneer the Transition in Travel & Tourism. Together.“

Das diesjährige Motto der ITB 2024 lautete "Pioneer the Transition in Travel & Tourism. Together." Studierende des digitalen Masterstudiengangs…

ITB Podcast

ITB Berlin Videocast: Alle Augen auf Nachhaltigkeit

Der Podcast TravelHero bietet einen dezidierten Blick auf das Thema Nachhaltigkeit im Reise- und Tourismussektor. Unter der Moderation durch Charlotte…

Verschiedene Familien

Präsentation der Familienbildungsstudie für die Stadt Ansbach

Im Herbst vergangenen Jahres hat das ZFG in der Stadt Ansbach umfangreiche Befragungen von Eltern und Einrichtungen zum Thema Familienbildung…

.

Zukunftsweisende Beiträge: Lehrstuhl Tourismus gestaltet ITB-Kongress mit

Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Pechlaner Member des Board of Experts des ITB Congress 2024, hat gemeinsam mit Felix Hiemeyer, wissenschaftlicher…

AI Ausstellung

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Ausstellung im Georgianum eröffnet

Mit KI-generierten Worten hat Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt, die Gäste zu einer Vernissage im Mathematischen…

Digital Schnupperwoche: 8. März 2024

Digitale Schnupperwoche: Werbung interkulturell stellt sich vor

Am 08. März 2024, 10:15 Uhr stellen wir den Master und das Studienprogramm von "Werbung interkulturell: Sprache, Medien, Marketing" auf Zoom vor. Wir…