Illustration aus dem Codex Manesse von Hartmann von Aue mit einer Grafik auf der rechten Seite von zwei Figuren, die neugierig dahinter hervorblicken

'MiDU - Mittelalter im Deutschunterricht' startet zum Sommersemester!

Überall ist Mittelalter… Kein Wunder, denn die mittelalterlichen Stoffe kommen bei Kindern und Jugendlichen nach wie vor sehr gut an. Auch in diesem…

Zukunftsbarometer

Im Dialog mit Bürgern: Regionales Zukunftsbarometer vorgestellt

Wie sehen Bürgerinnen und Bürger Ingolstadt und seine umliegenden Landkreise für die Zukunft aufgestellt? Das hat die KU mit einem selbst…

M. Schumm

Von Blatt zu Bit: Europäisches Projekt entwickelt innovative Lernumgebungen für Umweltbildung der Zukunft

„Schools between sky & stars: metaverse and new learning environments“ – schon der Name des europäischen Projekts macht deutlich, dass die Schule der…

Tagungsprogramm

Abschlussworkshop des Forschungsprojekts

Vom 26. bis 28. März findet der Abschlussworkshop des DFG-Projekts in Nordhalben (Oberfranken) statt. Im Rahmen des Workshops diskutieren Andreas…

Cover des European Journal of Operations Research

Neue Publikation

Der Artikel “Cyclic stochastic two-echelon inventory routing for an application in medical supply” wurde zur Publikation in der internationalen…

KU

Von Blatt zu Bit: Europäisches Projekt entwickelt innovative Lernumgebungen für Umweltbildung der Zukunft

„Schools between sky & stars: metaverse and new learning environments“ – schon der Name des europäischen Projekts macht deutlich, dass die Schule der…

Neues Angebot: Massage am Campus

Massage am Campus: Termine April bis Juli

Die neuen "Massage am Campus"-Termine für Eichstätt und Ingolstadt können ab sofort gebucht werden.

Dr. Maximiliane Schumm mit Kindern im Unigarten

Von Blatt zu Bit: Europäisches Projekt entwickelt innovative Lernumgebungen für Umweltbildung der Zukunft

„Schools between sky & stars: metaverse and new learning environments“ – schon der Name des europäischen Projekts macht deutlich, dass die Schule der…

Spitznamen

Interview mit Prof. Dr. Sebastian Kürschner zu „Spitznamen: Wie sie entstehen" (GEOlino-Ausgabe Nr. 4 (2025))

In einem Interview mit GEOlino, dem Kindermagazin von Geo, erläutert Prof. Dr. Sebastian Kürschner, welche Funktion Spitznamen haben und wie ein…

Vereidigung Gerhard Rainer

Dr. Gerhard Rainer an der Universität Passau als Professor vereidigt

Der Präsident der Uni Passau und ehem. Professor der KU Eichstätt, Prof. Dr. Ulrich Bartosch, übergibt die Ernennungsurkunde.