Wintervortragsreihe FremdVerstehen

Wintervortragsreihe FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer

Die Eichstätter Wintervortragsreihe der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich in diesem Jahr mit den Phänomenen Übersetzung und…

Mitglieder von Uniservitate nehmen an verschiedenen Konferenzen teil

Konferenz-Herbst 2023

Im Spätsommer und Herbst nahm das Uniservitate-Team an verschiedenen Konferenzen teil. So waren Christiane Hoth de Olano (KU), Małgorzata Łysiak (KUL)…

Diskussionsrunde mit (v.l.) Dr. Theres Rohde (Direktorin des Museums für Konkrete Kunst Ingolstadt), Dr. Jeremias Othman (Geschäftsführer des Hauses der Wissenschaft Braunschweig), Fritz Peters (Geschäftsführer der Firma Gebrüder Peters), Prof. Dr. Klaus Meier, Vizepräsident für Studium und Lehre an der KU und Dr. Ulrike Brok (Koordinatorin für Weiterbildung und Projekte im Projekt „Mensch in Bewegung“).

Wissen teilen und gemeinsam Zukunft gestalten

Über Wissenschaft miteinander ins Gespräch kommen, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen teilen, voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen…

AK Industriegeographie

Ertragreiche Jahrestagung des Arbeitskreises Industriegeographie – Wirtschaftsgeographie

Am 9. und 10. November richtete unsere Arbeitsgruppe die diesjährige Jahrestagung des etablierten AK Industriegeographie mit einem sehr ansprechenden…

23. Bavarian Micro Day

23. Bavarian Micro Day an der WFI

Der 23. Bavarian Micro Day hat stattgefunden: Zu diesem Anlass fanden sich mehr als 35 Mikroökonominnen und Mikroökonomen von 10 bayerischen…

Herzliche Einladung zur Vorlesungsreihe: "Welt - Krieg - Frieden"

Jeden Montag von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr startet ein neuer Vortrag in der Reihe der K´Universale Ringvorlesung zum Thema: "Welt – Krieg – Frieden" im…

Studierende können sich mit Firmen vernetzen.

Talentemesse an der WFI: Gelegenheit zum Austausch

Von Marketing bis Unternehmensberatung – zahlreiche Kontakte zu Firmenvertreterinnen und -vertretern aus unterschiedlichen Branchen konnten…

KU.Glossar

Neues KU.Glossar online

Seit heute steht allen Kolleginnen und Kollegen an der KU im Intranet das neue „KU.Glossar“ zur Verfügung. Das deutsch-englische Online-Wörterbuch der…

Boden

Jahresmeeting der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

Anfang September fand das halbjährliche Treffen der DBG (Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft) in Halle (Saale) statt. Die Tagung findet alle zwei…

Flächenfrasstorte

50 Jahre Regionalplanung in Bayern - Gratulation durch die Initiative "Wege zum besseren LEP"

Die Initiative für eine besseres LEP in Bayern – ein Zusammenschluss von namhaften Verbänden aus der Mitte der Gesellschaft, darunter die LAG Bayern…